Magazin
Königstraße in Ulm komplett gesperrt
Von Montag bis Donnerstag, 3. bis 6. April, wird in der Weststadt die Königstraße zwischen der Einmündung Köllestraße und dem Egginger Weg voll gesperrt. Das teilt die Stadt Ulm mit.



Fit in Lederhosen
Mit Spaß und sportlichen Übungen in einer Gruppe gemeinsam fit werden: Das bietet das Lederhosentraining, das im April im Landkreis Neu-Ulm startet. Unterstützt wird das Training von der Gesundheitsregion plus Landkreis Neu-Ulm. Veranstaltungsorte sind Neu-Ulm und Illertissen.


Erste Frühjahrsboten am Arbeitsmarkt - Arbeitslosenquote in der Region bei niedrigen 2,8 Prozent
Die Arbeitslosenquote im März reduzierte sich im Bezirk Ulm um 0,1 Prozentpunkte auf 2,8 Prozent. Vor einem Jahr lag die Quote bei 2,4 Prozent. Insgesamt steht der regionale Arbeitsmarkt gut da. Die Arbeitslosigkeit nahm ab und die Personalnachfrage ist unverändert auf hohem Niveau“, berichtet Dr. Torsten Denkmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ulm.


Kunstverein Ulm trauert um Alfred Bradler
Der Kunstverein Ulm trauert um seinen zweiten Vorsitzenden Alfred Bradler. Der Künstler ist am 28. März verstorben.



Beim Tanztee die große Liebe gefunden
Ingeborg und Rolf Riegert feiern 60. Hochzeitstag 60 Jahre – so lange sind Ingeborg und Rolf Riegert aus Neu-Ulm seit dieser Woche verheiratet. Zu ihrer Diamantenen Hochzeit am Donnerstag, 30. März, gratulierte ihnen auch Rosl Schäufele in Vertretung von Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger. Neben den besten Glückwünschen zum Ehrentag gab es auch Blumen und Geschenke der Stadt.

Flughafen Memmingen startet in Sommersaison und zu neuen Urlaubszielen
Nach Krise und Corona heißt es bei vielen heuer: Dringend Tapetenwechsel! Fremde Länder mit allen Sinnen erkunden oder einfach nur mal wieder unter Palmen in der Sonne liegen. Der Flughafen Memmingen bietet dazu in seinem neuen Sommerflugplan, der jetzt in Kraft getreten ist, weit über 50 Möglichkeiten. Neu sind dabei Flüge nach Malta, Neapel, Rom, Valencia, Korfu und ins polnische Krakau.

Neuer Radweg für Kienlesbergbrücke in Ulm - Einschränkungen für Verkehr
Die Kienlesbergbrücke in Ulm erhält dieses Jahr einen neuen Radweg. Im April beginnen die Arbeiten am Untergrund und für die notwendigen Fundamente. Es kommt zu Beeinträchtigungen für den Verkehr.

Unterführung im Starkfeld in Neu-Ulm wird untersucht: Fahrstreifen zeitweise gesperrt
Für die Unterführung im Industriegebiet Starkfeld / Lessingstraße in Neu-Ulm steht mittelfristig innerhalb der kommenden zehn Jahre eine Sanierung an.

Ulm blüht auf: Kreative Projekte für die Innenstadt gesucht
Unter dem Titel „Ulm blüht auf!“ fördert die Stadt Ulm Projekte, die Privatpersonen, Unternehmen und Vereine in der historischen Innenstadt umsetzen möchten.

Meet my City: Jugendliche lernen die Neu-Ulmer Stadtverwaltung kennen
Unter dem Motto „Meet my City“ hat die Stadt Neu-Ulm vergangene Woche erstmals Schülerinnen und Schüler eingeladen, die Stadtverwaltung als Arbeitgeberin und Ausbildungsbetrieb kennenzulernen.

Der Lenz ist da! Verkaufsoffener Sonntag in Ulm mit Frühlingsmarkt, Frühlingsfest und Autofrühling
Der erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr in Ulm findet am 2. April in der Innenstadt und in der Blaubeurer Straße statt. Das Ulmer City Marketing lädt zu einem familiären und erlebnisreichen Einkaufstag ein. Die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag mit Autofrühling, Frühlingsfest und Frühjahrsmarkt, der unter dem Motto "Ulmer Familiensonntag" steht, sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet, der 1. Ulmer Frühlingsmarkt auf dem südlichen Münsterplatz läuft von 10 bis 20 Uhr,

Neue Studie: Handwerk macht glücklich und zufrieden
Handwerkerinnen und Handwerker haben eine hohe Arbeitszufriedenheit. Sie sind stolz auf die eigene Arbeit und identifizieren sich stark mit ihrer handwerklichen Tätigkeit – das geht aus einer Studie zu „Glück und Zufriedenheit im Beruf“ im Auftrag der IKK classic hervor. Das Ergebnis: Handwerker erfahren eine höhere Wertschätzung für ihre Arbeit als der befragte Teil der Gesamtbevölkerung.

Königstraße in Ulm komplett gesperrt
Von Montag bis Donnerstag, 3. bis 6. April, wird in der Weststadt die Königstraße zwischen der Einmündung Köllestraße und dem Egginger Weg voll gesperrt. Das teilt die Stadt Ulm mit.
weiterlesen
Fit in Lederhosen
Mit Spaß und sportlichen Übungen in einer Gruppe gemeinsam fit werden: Das bietet das Lederhosentraining, das im April im Landkreis Neu-Ulm startet. Unterstützt wird das Training von der Gesundheitsregion plus Landkreis Neu-Ulm. Veranstaltungsorte sind Neu-Ulm und Illertissen.
weiterlesen
E-Bike aus Tiefgarage gestohlen
Aus einer Garage entwendete ein Unbekannter am Dienstag oder Mittwoch in Ulm das Rad.
weiterlesen
Erste Frühjahrsboten am Arbeitsmarkt - Arbeitslosenquote in der Region bei niedrigen 2,8 Prozent
Die Arbeitslosenquote im März reduzierte sich im Bezirk Ulm um 0,1 Prozentpunkte auf 2,8 Prozent. Vor einem Jahr lag die Quote bei 2,4 Prozent. Insgesamt steht der regionale Arbeitsmarkt gut da. Die Arbeitslosigkeit nahm ab und die Personalnachfrage ist unverändert auf hohem Niveau“, berichtet Dr. Torsten Denkmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ulm.
weiterlesen
Einbrecher gestört
Am Donnerstag wurde ein Einbrecher von einem Firmeninhaber in Laichingen in die Flucht geschlagen.
weiterlesen
Aufgefahren und verletzt
Nicht aufgepasst hat ein 38-Jähriger am Donnerstag bei Ulm.
weiterlesen
Auf Autobahn zu dicht aufgefahren
Leichte Verletzungen erlitt eine 22-Jährige am Donnerstag auf der A8.
weiterlesen
Kunstverein Ulm trauert um Alfred Bradler
Der Kunstverein Ulm trauert um seinen zweiten Vorsitzenden Alfred Bradler. Der Künstler ist am 28. März verstorben.
weiterlesen
Beim Tanztee die große Liebe gefunden
Ingeborg und Rolf Riegert feiern 60. Hochzeitstag 60 Jahre – so lange sind Ingeborg und Rolf Riegert aus Neu-Ulm seit dieser Woche verheiratet. Zu ihrer Diamantenen Hochzeit am Donnerstag, 30. März, gratulierte ihnen auch Rosl Schäufele in Vertretung von Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger. Neben den besten Glückwünschen zum Ehrentag gab es auch Blumen und Geschenke der Stadt.
weiterlesen
Flughafen Memmingen startet in Sommersaison und zu neuen Urlaubszielen
Nach Krise und Corona heißt es bei vielen heuer: Dringend Tapetenwechsel! Fremde Länder mit allen Sinnen erkunden oder einfach nur mal wieder unter Palmen in der Sonne liegen. Der Flughafen Memmingen bietet dazu in seinem neuen Sommerflugplan, der jetzt in Kraft getreten ist, weit über 50 Möglichkeiten. Neu sind dabei Flüge nach Malta, Neapel, Rom, Valencia, Korfu und ins polnische Krakau.
weiterlesenFrau sticht 49-jährigen Mann in Ulm nieder
Durch Stiche mit einem Messer hat eine Frau einen 49 Jahre alten Mann am Mittwoch in Ulm schwer verletzt....weiterlesen

Mit Rollator im Westringtunnel in Ulm unterwegs
Am Montag gegen 3 Uhr ist einem Autofahrer im Westringtunnel in Ulm ein älterer Mann aufgefallen. Der...weiterlesen

Radfahrer und Autofahrerin angegriffen
Völlig eskaliert ist in der Nacht auf Samstag in Ulm ein Unbekannter. weiterlesen

Sauer wegen Instagram-Post? Drei Mädchen verprügeln Gleichaltrige
Drei Mädchen haben in Ulm eine Gleichaltrige verprügelt. weiterlesen

Zwei Opfer von „Sexpressing“
Am Samstag erstatten zwei Geschädigte in Illertissen separat voneinander eine Anzeige, die beide Opfer...weiterlesen

Warnstreik soll Ulmer Stadtverwaltung lahm legen - Erneut Kitas, SWU und EBU vom Streik betroffen
Mit einer weiteren und noch heftigeren Warnstreikwelle antwortet ver.di auf die "Verweigerungshaltung der...weiterlesen

Messerattacke in Ulm: Angreiferin und Opfer seit Jahren im Streit
Mit mehreren Messerstichen hat eine 41 Jahre alte Frau am Mittwoch einen 49-jährigen Mann in Ulm schwer...weiterlesen

Tote Frau in Wohnung aufgefunden
Eine tote Frau ist am Mittwoch in einer Wohnung in Heidenheim aufgefunden worden. weiterlesen

Highlight
Weitere Topevents



