ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.11.2010 10:41

Signale auf Grün für die 12. Modellbahn-Ausstellung

Zum 12. Mal veranstalten die Modellbahnfreunde Senden bei Möbel Inhofer die größte und längste Modelleisenbahn-Ausstellung, die im süddeutschen Raum in dieser Art stattfindet. Zu sehen sind auf einer Fläche von rund 2200 Quadratmetern 25 Modellanlagen aller Spurgrößen. Die Ausstellung, die keinen Eintritt kostet, wurde am Freitagnachmittag eröffnet. Sie läuft bis 8. Januar 2011.

Bild in Originalgröße anzeigen

Foto: Die Kinder können in einem großen, eigenen Bereich auch selbst mit den Modellbahnen spielen.

Die 12. Modelleisenbahnausstellung bei Möbel Inhofer zeigt auch in diesem Jahr wieder eine breite Palette an Miniaturwelten und Großanlagen. So sind auf einer Fläche von 2200 Quadratmetern 25 Großanlagen aufgebaut. Insgesamt rattern täglich über 70 Züge auf den Gleisen aller gängigen Spurgrößen. Für die großen und kleinen Eisenbahnfans fahren auf der großen Ausstellungsfläche Züge aller Spurgrößen. So sind 17 Anlagen HO, 4 Anlagen Spur N, eine 1 Messeanlage TT, 2 HOm Anlagen mit Schweizer Landschaft und eine LGB Anlage aufgebaut. Die größte Anlage ist fünf Meter lang und zweieinhalb Meter breit. Zu sehen sind auch Miniaturlandschaften und viel technisches Zubehör. Für die Kinder sind in einem eigenen Bereich fünf Spielanlagen vorbereitet.

Die Mitglieder der Modellbahnfreunde Senden e.V. arbeiten in zwei Schichten, um alle Anlagen zu beaufsichtigen und zu warten. „In den vergangenen Jahren kamen jeweils rund eine Million Besucher zur großen Modelleisenbahnausstellung“, sagte Dr. Schorr bei der Eröffnung der Schau am Freitagnachmittag, an der neben Mitgliedern der Sendener Modellbahnfreunde auch Sendens Bürgermeister Kurt Baiker und Mitglieder der Unternehmerfamilie Inhofer teilnahmen. „Innerhalb von zwölf Jahren ist die Ausstellung zur größten Schau dieser Art in Süddeutschland angewachsen“, erklärte Dr. Schorr stolz. Er lobte besonders die „hervorragende Zusammenarbeit mit den Modellbahnfreunden Senden.“ Der Verein ist für den Aufbau und Betrieb der Ausstellung verantwortlich. Möbel Inhofer übernimmt alljährlich die Werbung und stellt die 2200 Quadratmeter große Fläche zur Verfügung. „Hier wird man wieder zum Kind, denn es macht einfach Spaß die Züge und Landschaften anzuschauen“, outete sich der Geschäftsführer als Modellbahn-Fan.

Toni Dahmen, Kassierer der Modellbahnfreunde Senden und Organisator der Ausstellung im Einrichtungshaus, bedankte sich bei der Familie Inhofer, die alljährlich für die kleinen Züge eine solch große Fläche zur Verfügung stelle und für den Aufbau der Anlagen auch hauseigene Mitarbeiter freistelle. Er bat die großen Eisenbahn- und Zubehörhersteller, die Modellbahnvereine mehr und besser mit Material zu unterstützen. „Wir tun uns schwer, jüngere Leute für den Verein zu gewinnen“, räumte Dahmen ein. Dabei sei die Modelleisenbahn ein vielfältiges Hobby, für das handwerkliches Können, Kreativität und technisches Verständnis gefragt sei.

Rund 15 Vereinsmitglieder – unterstützt von vielen Mitarbeitern der Modellbahnfirmen – haben in diesem Jahr die Ausstellung innerhalb weniger Tage aufgebaut. Für Betrieb und Aufsicht sind zirka 50 Sendener Modellbahnfreunde bis zum 8. Januar im Zwei-Schicht-Betrieb im Einsatz. „Das geht auch nur, weil viele Vereinsmitglieder in Rente sind“, sagte Dahmen. Ganzer Stolz der Sendener Hobbyeisenbahner und Höhepunkt der Ausstellung ist der über 30 Meter lange, originale und maßstabsgetreue Nachbau der Vicinalbahn von Senden nach Weißenhorn, die vor 125 Jahren die Orte miteinander verbunden hat. Das Langzeitprojekt betreut Werner Wörtz von den Modellbaufreunden. Die Strecke wurde im Vergleich zum Vorjahr deutlich ausgebaut. Außerdem ist der Nachbau des Weißenhorner Bahnhofs nun fertiggestellt.

Wie in den Vorjahren gibt es Bastelnachmittage für Kinder und Jugendliche sowie Aktionstage für Modellbahn-Anfänger und Könner. „Die Ausstellung ist auch in diesem Jahr wieder hochinteressant und mit Sicherheit ein Höhepunkt unserer vielen Aktionen im Advent neben dem großen Weihnachtsmarkt“, lobte Dr. Schorr, ehe die 12. Modellbahnausstellung offiziell eröffnet wurde.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben