ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.11.2010 16:38

"Chiffren bildlicher Poesie"

Neue Ausstellung im Landratsamt Neu-Ulm zeigt Bilder der Ulmer Malerin Amei Gerlinde Wöllmer.

Bild in Originalgröße anzeigen

Foto: Glänzende Farben, strahlende Mienen: Landrat Erich Josef Geßner freut sich mit der Ulmer Malerin Amei Gerlinde Wöllmer über deren Ausstellung im Landratsamt Neu-Ulm. Im Hintergrund ist ihr Acryl-Gemälde „Wo Araucarien träumen“ zu sehen, das der ganzen Kunstschau den Titel gibt.

„Wo Araucarien träumen“ ist zugleich der Ausstellungstitel und der Name eines der insgesamt 35 Bilder der Ulmer Malerin Amei Gerlinde Wöllmer, die seit einigen Tagen bis in den Mai 2011 hinein im Treppenhaus und im dritten Obergeschoss des Landratsamts in Neu-Ulm gezeigt werden.

Araucarien – was ist das? „Das sind Nadelbäume, die die Seele Chiles symbolisieren“, klärt Wöllmer auf. Das südamerikanische Land bereiste sie heuer in den Pfingstferien als Mitglied des Ulmer Chores „Levantate“. Der Chorname ist dem gleichnamigen Lied des chilenischen Komponisten, Victor Jara, entnommen und heißt übersetzt: „Erhebe dich!“. „Die Konzertreise auf den Spuren unseres Chornamens hat mich künstlerisch sehr inspiriert“, erzählt die 51-Jährige. Acht Bilder sind aus dieser Inspiration bisher entstanden; alle können nun im Landratsamt besichtigt werden.

Wie auch die anderen ausgestellten Gemälde spiegeln sie Tiefe, Glanz, Leichtigkeit, Bewegung und Spiritualität. Typisch für Wöllmers Werke sind dynamische, weich fließende Formen und Farben, wobei sich Abstraktes und Gegenständliches verbinden. Als Farbmaterialien verwendet sie bevorzugt Acryl (gemalt auf Leinen) und Mischtechniken.

Der Leipziger Galerist Ulrich Goette-Himmelblau beschreibt Wöllmers Malerei so: „In ihren Kompositionen scheint sie Chiffren bildlicher Poesie zu schaffen, Bildräumen Seele zu verleihen.“ Im vorigen Jahr nahm die Künstlerin am Palm Art Award in Leipzig teil. Dem heimischen Kunstpublikum präsentierte sie ihre Arbeiten bereits in zahlreiche Ausstellungen in der Region.

In ihrem „atelier woellmer-art“ in Ulm gibt die aus Mittelfranken stammende Diplom-Sozialpädagogin auch Malkurse für Kinder und Erwachsene. Neu-Ulm ist Wöllmer als Mitglied des hiesigen Künstlerbundes und museumspädagogische Mitarbeiterin des Edwin-Scharff-Museums verbunden. Die neue Ausstellung im Rahmen der Reihe „Kunst im Landratsamt“ kann zu den regulären Öffnungszeiten der Kreisbehörde besichtigt werden: montags bis mittwochs und freitags jeweils von 7.30 bis 12.30 Uhr sowie donnerstags von 7.30 bis 17.30 Uhr. Kaufinteressenten können sich am Infoschalter im Eingangsbereich melden. Zehn Prozent des gesamten Verkaufserlöses will Amei Gerlinde Wöllmer an Betroffene des verheerenden Erdbebens in Chile spenden, das sich Ende Februar dieses Jahres ereignete.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben