Ulm News, 15.10.2010 17:16
3. Career Night der Hochschule Neu-Ulm
Bis in die späten Abendstunden herrschte am Donnerstag, 14. Oktober 2010, reger Betrieb an der Hochschule Neu-Ulm (HNU). An 35 Ständen präsentierten sich Vertreter renommierter Unternehmen Studierenden und Absolventen.

Jeder Quadratmeter des Foyers und der Mensa der HNU wurde bei der Career Night genutzt, damit alle angemeldeten Unternehmen aus ganz Süddeutschland und der Schweiz dort mit ihrem Messestand Platz fanden – von der weltweit agierenden Unternehmensberatung „Accenture“ bis zu „Zero Seven Designstudio“ aus Ulm. An 35 Messeständen informierten sich die Nachwuchskräfte der Region über Praktika, Stellen für die Abschlussarbeit, den Berufseinstieg sowie Möglichkeiten der Weiterentwicklung.
270 Gesprächsminuten beim Business Speed Dating
Doch nicht nur bei der Karrieremesse im Foyer, sondern auch dort, wo es sonst eher ruhig und konzentriert zugeht, waren viele Stimmen zu hören. In neun Seminarräumen saßen je sechs Gesprächspaare, bestehend aus einem Studierenden und einem Unternehmensvertreter, die sich gegenseitig kennen lernten. Dafür hatten sie fünf Minuten Zeit, dann wurden die Studierenden von einem Moderator mit Musik dazu aufgefordert, im Uhrzeigersinn zum nächsten Platz zu wechseln. So sind die Regeln beim Business Speed Dating, ein Konzept, das Studierende der HNU vor drei Jahren entwickelt haben und das vor allem ein Ziel verfolgt: mit interessanten Arbeitgebern bzw. potenziellen Nachwuchskräften ins Gespräch zu kommen, insbesondere mit denjenigen, von denen man zuvor vielleicht noch nichts gehört hat.
Erstmals 70 Einzelinterviews
Ein paar Räume weiter war es etwas ruhiger, denn dort wurden rund 70 Einzelinterviews geführt – ein neuer Bestandteil der Career Night. In 20 Minuten konnten sich die Gesprächspartner hier intensiver kennen lernen und konkreter austauschen. Über die Profile der teilnehmenden Unternehmen hatten sich die Studierenden bereits vor der Career Night informiert und sich für die Interviews beworben. Das letzte Gespräch fand um 22 Uhr statt, während sich bereits viele Career-Night-Teilnehmer in der Mensa trafen, wo ein Buffet bereitstand und die Jazzcombo der Musikschule Neu-Ulm spielte.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen