Ulm News, 11.10.2010 18:12
Titanic & Co.: Satire entdeckt Stuttgart 21
Während Teile des Webs versuchen, der Polizei zu beweisen, dass sie bei der brutalen Donnerstagsdemo einen Agent Provocateur einsetzten, haben die Satiriker längst den Konflikt zwischen der baden württembergischen Landesregierung und der "Spätzle-Guerilla in Goretex" (Hajo Schumacher) entdeckt. Das berichtet das Medieninternetportal MEEDIA.

Titanic und das NDR-Magazin Extra 3 liefern zwei Beispiele, wie man auch mit den Protesten umgehen kann. So versuchten z. B. die TV-Witzbolde Ministerpräsident Mappus den "goldnen Polizeiknüppel" zu überreichen.
Goldene Preise haben bei der Satire-Show des norddeutschen Rundfunks bereits Tradition. Vor Wochen erst überreichte Moderator Tobias Schlegl der Bahn das "goldene Handtuch" für die defekten ICE-Klimaanlagen.
Diesmal wurde die Stuttgarter Landesregierung Opfer des Hamburger-Humors. In seinem TV-Beitrag machte sich Schlegl mit einer vermeintlichen iranischen Regime-Delegation auf den Weg nach Stuttgart, um vor Ort von den schwäbischen Polizisten "die neuesten Techniken" zu lernen, "wie man Proteste gewaltsam beendet und Demonstranten brutal Niederknüppelt". Höhepunkt der Reise ins Ländle war der Versuch Ministerpräsident Stefan Mappus den "goldnen Polizeiknüppel" zu überreichen. Im Gegensatz zum TV-Publikum war der Politiker wenig amüsiert.
Ähnlich dürfte es Heiner Geißler gegangen sein. Den ehemaligen CDU-Generalsekretär, der zwischen der Landesregierung und den S21-Gegner vermitteln soll nahm sich die Titanic. In einer blutigen Fotomontage mixten die Frankfurter die blutigen Augen des verletzten Demonstranten mit einem Portrait des Politikers. Headline: "Heiner Geißler schwenkt um". In einer Sprechblase sagt der Ex-Minister: "Herr Mappus hat mich überzeugt. Ich rate von einem Baustopp ab." ax/MEEDIA








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen