Ulm News, 04.10.2010 15:07
Wechsel im Amt des Fachdienstleiters Landwirtschaft
Der Fachdienst Landwirtschaft in der Kreisverwaltung des Alb-Donau-Kreises hat einen neuen Leiter. Landrat Heinz Seiffert verabschiedete den Leitenden Landwirtschaftsdirektor Josef Kaifler in den Ruhestand und führte seinen Nachfolger, Landwirtschaftsdirektor Frank Schied als neuen Fachdienstleiter in sein Amt ein.

Foto: von links: Frank Schied, Landrat Heinz Seiffert, Josef Kaifler
Josef Kaifler war seit März 2009 Leiter des Fachdienstes Landwirtschaft, kommissarisch leitete er diese Stelle bereits seit zwei Jahren.
Seit 1988 war er Leiter des ehemaligen Staatlichen Landwirtschaftsamts Ehingen mit Fachschule, bis zu dessen Eingliederung ins Landwirtschaftsamt Ulm im Jahr 1997.
Seit 1997 war Kaifler stellvertretender Leiter des Staatlichen Landwirtschaftsamtes Ulm. Nach dessen Eingliederung ins Landratsamt Alb-Donau-Kreis im Jahr 2005 war er stellvertretender Fachdienstleiter. Landrat Heinz Seiffert lobte Kaiflers große Erfahrung, seinen ausgleichenden und sachlichen Stil. „Ich lasse ihn ungern gehen“, sagte Landrat Seiffert.
Sein Nachfolger, Frank Schied (47) kommt aus Heuchlingen, einem Ortsteil der Gemeinde Gerstetten (Landkreis Heidenheim). Dort ist er auch ehrenamtlicher Ortsvorsteher. Er schloss sein Studium an der Universität Hohenheim als Diplom-Agraringenieur ab. Seine berufliche Laufbahn führte ihn unter anderem zum Statistischen Landesamt, den Landwirtschaftsämtern Biberach und Herrenberg und zum Ministerium Ländlicher Raum. Frank Schied war seit 2003 tätig bei der Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der Ländlichen Räume (LEL) in Schwäbisch Gmünd.
Berufliche Schwerpunktbereiche von Frank Schied waren vor allem die Betriebswirtschaft in der Landwirtschaft sowie Aus- und Fortbildung.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen