Ulm News, 01.10.2010 10:16
Der A-Cappella-Award in Ulm
Der Tag der Entscheidung rückt näher - am 10. Oktober treten acht Vokalensembles gegeneinander an, um den A-Cappella-Award Ulm 2010 zu gewinnen.

Bild: Die Schwiegermutterlieblinge des "5idelity"
Acht Ensembles aus ganz Deutschland kommen nach Ulm, um vor Publikum und Jury zu zeigen, was sie können. Das bedeutet: spritzige Texte, musikalisches Können, eine gehörige Portion Witz gepaart mit Ironie. Wer sich von den Ensembles begeistern und mitreißen lassen will, sollte nicht zu lang warten und sich schon jetzt Karten im Vorverkauf besorgen.
Nach dem Erfolg von 2008 wird die Stadt Ulm in diesem Jahr erneut den Wettbewerb um den A-Cappella-Award austragen. Der „A-Cappella-Award Ulm“ (Nachfolgeprojekt des A-Cappella-Award Baden-Württemberg 2008) wird am Sonntag, 10. Oktober 2010, im Roxy in Ulm öffentlich ausgetragen. Acht Vokalensembles aus dem deutschsprachigen Raum mit drei bis sechs Mitgliedern werden sich ohne Instrumentalbegleitung live und vor Publikum der Kritik der Jury stellen.
Die Auswahl der Jury weckt auch in diesem Jahr die Vorfreude auf ein unterhaltungsvolles und abwechslungsreiches Programm: Interpretatorische Vielfalt und stimmliche Virtuosität, sprachliche Gewandtheit und inhaltlicher Charme sind garantiert. Das Repertoire der Künstler reicht von bekannten Songs aus den unterschiedlichsten Genres wie Jazz, Rock und Pop bis hin zu selbst komponierten Stücken und Arrangements. Die Ensembles sind national und teilweise international für Performances auf höchstem Niveau bekannt, was vermuten lässt, dass die acht Wettbewerber den Saal im Roxy auch in diesem Jahr wieder zum Kochen bringen werden.
Der A-Cappella-Award Ulm ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 6.000€ dotiert. Der 1. Preis ist verbunden mit einem honorierten Preisträgerkonzert am Freitag, 14. Januar 2011, im Theatro Ulm. Tickets für den Award am 10. Oktober 2010 im Roxy gibt es ab sofort an allen Vorverkaufsstellen. Da der Wettbewerb im letzten Jahr ausverkauft war, wird empfohlen, sich frühzeitig um Tickets zu kümmern.
Die teilnehmenden Ensembles:
Acht A-Cappella-Ensembles werden am 10. Oktober 2010 gegeneinander ins Rennen gehen:
Wortart Ensemble
Fünf junge Sänger, fünf individuelle Persönlichkeiten, fünf einzigartige Stimmen und eine gemeinsame Liebe zur deutschen Lyrik.
www.wortartensemble.de
JuiceBox
Sechs norddeutsche Sänger, deren Songs aus eigener Feder eine herrliche Abwechslung zur klassischen A-Cappella-Landschaft in Deutschland bieten.
www.juicebo-x.de
Cash-n-go
Die Augsburger stellen die Pop-, Rock- und Jazz-Welt auf den Kopf und wie-der auf die Füße und sind deshalb eine der begehrtesten A-Cappella-Bands Süddeutschlands.
www.cash-n-go.de
Stouxingers
Eine Dame und fünf Herren sorgen in ihrer abwechslungsreichen Darbietung für ein grooviges „Aha-Cappella“-Erlebnis auf Englisch, Französisch und Fan-tastisch.
www.stouxingers.de
Klangbezirk
Wer den Klangbezirk betritt, den erwartet eine geballte Ladung charmanter Unbeschwertheit, dargeboten von vier Sängerinnen und Sängern, die lieben, was sie tun.
www.klangbezirk.com
5idelity
Skurrile Unterhaltung von fünf Schwiegermutterlieblingen, die durch ihre ei-genen Songs mit „viel und eher wenig Tiefgang“ begeistern.
www.5idelity.de
Hannover Harmonists Sechs exzellente Stimmen in homogenem Klang, raffinierte Mimik und gestik gepaart mit witz, Charme und Ironie ... www.hannover-harmonists.de
Aquabella
Nur Wasser ist so facettenreich wie ihr Gesang ... Vier Solistinnen entführen ihr Publikum auf eine musikalische Reise durch die Länder und Kulturen un-serer Erde.
www.aquabella.net
Die Jury:
Die Jury besteht in diesem Jahr aus drei versierten Kennern und Kennerinnen der Gesangs- und A-Cappella-Szene:
Andrea Figallo (Vorsitzender der Jury) unterrichtet seit geraumer Zeit Chöre, A-Cappella-Gruppen und Gesangslehrer in vielen Ländern Europas und in Asien u.a. für Universitäten, Verbände und im Rahmen von Fachmessen. Als Künstler ist der Bassist und Vokalperkussionist Mitglied der Flying Pickets.
Reinette van Zijtveld-Lustig studierte Jazzgesang am Hilversums Konservatorium in Amsterdam. Seit 1993 lebt die gebürtige Niederländerin in Deutschland und unterrichtet Jazzgesang, Fachmethodik und Chor an verschiedenen deutschen Musik-hochschulen. Außerdem ist sie unter anderem Mitglied in den Vokalensem-bles „Vokal Total“ und „the real group“.
Sebastian Schröder ist Geschäftsführer und Hauptgesellschafter des „Kulturbeutel“, einer der führenden A-Cappella-Agenturen im deutschsprachigen Raum. Er ist Mit-glied des Ensembles „Maybebop“ mit dem er sich mehrfach Preise ersang, unter anderem den 1. Platz beim A-Capella-Award Baden-Württemberg 2008.
Weitere Informationen über die Jury finden Sie auf der Website des A-Cappella-Awards Ulm www.acappellaaward-ulm.de
Tickets für den 10. Oktober 2010 (Beginn 17 Uhr, Einlass ab 16 Uhr) gibt es ab sofort an allen Vorverkaufsstellen.
Eintrittspreise: 19,00 Euro, ermäßigt:* 15,00 Euro (inkl. aller Gebühren)
* Ermäßigten Eintritt erhalten gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises: Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Hartz-IV-Empfänger/innen (gegen Vorlage des Bescheides oder der Lobby-Card), Behinderte (bei Per-sonen mit „B“ im Ausweis erhält die Begleitperson zudem freien Eintritt)
Vorverkaufsstellen:
-SÜDWEST PRESSE, Frauenstraße 77, 89073 Ulm, Tel.: 0731-156 855 -traffiti im Service Center Neue Mitte, Neue Straße 79, 89073 Ulm, Tel.: 0731-967 070
-Neu-Ulmer Zeitung, Ludwigstr. 10, 89231 Neu-Ulm, Tel.: 0731-707 145
-Roxy-Ticket-Service, Schillerstraße 1, 89077 Ulm, Tel.: 0731-968 620
-Livekonzepte, www.livekonzepte.de
Der A-Cappella-Award Ulm 2010 ist eine Veranstaltung der Stadt Ulm in Zu-sammenarbeit mit Livekonzepte Michael Köstner.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen