ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.07.2010 18:38

Preise für herausragende Abschlussarbeiten und ehrenamtliches Engagement an der Hochschule Neu-Ulm

209 Absolventinnen und Absolventen haben im akademischen Jahr 2009/10 erfolgreich ihr Studium an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) abgeschlossen. Bei der Akademischen Feierstunde am Donnerstag, 22. Juli 2010, überreichte HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser Zeugnisse und Urkunden. Ehrenamtliches Engagement und vier herausragende Abschlussarbeiten wurden mit Preisen gewürdigt.

Bild in Originalgröße anzeigen

Der Nachwuchsförderpreis der Cellent AG ging an Carolin Anna Steiger. Die Absolventin des Studiengangs Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation zeigte in ihrer Abschlussarbeit am Beispiel von Barack Obama die kommunikationspolitische Verwendung des Internets im Wahlkampf auf. Die Costexpert GmbH vergab den Nachwuchsförderpreis für Logistik an die Wirtschaftsingenieurin Katharina Beimler, die einen Reparaturprozess für Bordgeräte von Flugzeugen bei EADS entwickelte. Den Hochschulpreis der Schwäbischen Wirtschaft, verliehen durch die IHK Schwaben, bekam Sandra Grioli. Die Betriebswirtin schrieb ihre Abschlussarbeit über die Einführung von Gesundheitsmanagement bei Hilti Kunststofftechnik. Der Förderverein der Hochschule Neu-Ulm würdigte den herausragenden Beitrag zum regionalen Technologietransfer von BWL-Absolventin Daniela Kouba: die Entwicklung einer idealtypischen Produktpositionierung bei Daimler.

Um ehrenamtliche Tätigkeiten zu honorieren und zu fördern hat die HNU vier Preise verliehen: Julian Herzog engagierte sich überdurchschnittlich an der Fakultät Informationsmanagement, Benjamin Nothdurft übernahm als Sprecher der Bundesfachschaftskonferenz Wirtschafts und Sozialwissenschaften zahlreiche ehrenamtliche Aufgaben und eine Gruppe der Studierendenvertretung, bestehend aus Florian Schercher, Karsten Jäger und Marcus Pflug, brachte sich in besonderem Maße in die Optimierung von Modulzusammensetzungen und Prüfungsbedingungen in den Bachelor-Studiengängen ein.
Eine weitere Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement machte der Förderverein der Hochschule Neu-Ulm möglich: Stellvertretend für alle Mitglieder wurde Monika Heydemann als Koordinatorin der „Friends“ gewürdigt. Die „Friends“ waren persönliche Ansprechpartner für afrikanische Ärzte und Krankenhausmitarbeiter, die in diesem Jahr an der Hochschule Neu-Ulm im Gesundheitsmanagement weitergebildet wurden. 

Auf dem Bild von links nach rechts, Reihe oben: Florian Schercher, Fördervereinsvorsitzender Dr. Thomas Goldschmidt, Monika Heydemann, Rüdiger Ehrenbeck, IHK Schwaben, Thomas Baier, Cellent AG, Albert Paul und Jochen Haselhofer von CostExpert; Reihe unten: Prof. Dr. Uta M. Feser, Julian Herzog, Marcus Pflug, Karsten Jäger, Sandra Grioli, Daniela Kouba, Carolin Anna Steiger und Katharina Beimler.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen


Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 13

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen


Jul 15

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben