Ulm News, 01.07.2010 15:50
Timo Handschuh wird neuer Generalmusikdirektor am Theater Ulm
Timo Handschuh wird ab der Spielzeit 2011/12 neuer Generalmusikdirektor am Theater Ulm. Intendant Andreas von Studnitz fällte heute diese Entscheidung auf Grund des klaren Orchester-Votums.

Timo Handschuh tritt damit die Nachfolge von James Allen Gähres an, der dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm seit 1994 vorstand. Handschuh ist seit 2002 Mitglied der Staatsoper Stuttgart und dort seit der Spielzeit 2007/08 musikalischer Assistent von GMD Manfred Honeck.
1975 in Lahr im Schwarzwald geboren, studierte Timo Handschuh Orgel, Kirchenmusik und Dirigieren an den Musikhochschulen Stuttgart und Freiburg. Zu seinen prägenden Lehrern gehörten Ludger Lohmann (Orgel) und Scott Sandmeier (Dirigieren). Seine Liebe zur französisch-spätromantischen Orgelmusik und Improvisation vertiefte er in zahlreichen Meisterkursen und Privatbesuchen bei den Organisten von Notre-Dame in Paris. Als Dirigent arbeitete Timo Handschuh mehrfach mit den Stuttgarter Philharmonikern, den Kammerorchestern Stuttgart und Pforzheim, ferner mit den Konstanzer Philharmonikern und dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn.
Neben zahlreichen geistlichen Konzertprogrammen, die er auch mit eigenen Werken bereicherte, leitete Timo Handschuh Aufführungen von Gilbert and Sullivans „Pirates of Penzance“ am Landestheater Tübingen sowie Smetanas „Die verkaufte Braut“ in Basel. An der Staatsoper Stuttgart dirigierte Timo Handschuh u.a. „Madama Butterfly“, „Così fan tutte“, „Idomeneo“, „Il Trovatore“ und „Der fliegende Holländer“.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen