Ulm News, 02.06.2010 10:37
Robin Benzings nächster Schritt in Richtung NBA
Vom 5. bis 7. Juni nimmt Robin Benzing in Treviso an einem exklusiven Pre-Draft-Camp der NBA teil. Anschließend wird entschieden, ob der 21-jährige Ulmer Nationalspieler schon dieses Jahr in die NBA-Draft geht. Benzing sagt: "Ich will es versuchen."

Wenn Robin Benzing am kommenden Freitag am "Aeroporto di Treviso" aus dem Flieger steigt, ist er seinem Traum von der NBA ein gutes Stück näher gekommen. Denn vom 5. bis 7. Juni findet in Treviso, einem kleinen venezianischen Städtchen 30 Kilometer entfernt von der berühmten Lagune, ein exklusives Trainingslager statt. Das Adidas Eurocamp, oder das einzige Pre-Draft-Camp außerhalb der USA.
Auf dem "La Ghirada"-Sportskomplex trifft sich für vier Tage das "Who is who" der europäischen Talente zwischen 18 und 21 Jahren. Und dieses Treffen kann durchaus entscheidenden Charakter haben. In Treviso, wo auch Andrea Bargnani zum Star reifte, ehe er 2006 als erster Europäer von einem NBA-Club in der Draft an Nummer eins gewählt wurde, wird auch 2010 über die Zukunft vieler Talente entschieden. Denn drei Wochen bevor in New York bei der NBA-Draft ausgelost wird, welcher Club welchen jungen Spieler unter Vertrag nimmt, sind 40 der aussichtsreichsten europäischen Kandidaten zum Schaulaufen geladen.
Ihr Publikum: NBA-Bosse, Trainerlegenden und NBA-All-Stars. Zum Beispiel Detlef Schrempf. Der Ex-Nationalspieler und erste legitime deutsche NBA-Export, ist seit Jahren Europarepräsentant des Veranstalters. Oder Jack Sikma: Der Assistent Coach der Houston Rockets wird Benzing & Co. durch die Halle jagen. Gut möglich, dass dabei auch zwei Überfiguren der National Basketball Association (NBA) zuschauen werden: Larry Bird und Michael Jordan haben ihr Kommen angekündigt. Die Legenden von einst entscheiden heute als Besitzer (Jordan, Charlotte) und Sportdirektor (Bird, Indiana) über die Karrieren ihrer Naschfolger.
Das ist dann selbst für einen deutschen Nationalspieler keine alltägliche Kulisse. Nervös? "Nö", sagt Robin Benzing und stapelt tief: "Ich will mich einfach so gut wie möglich präsentieren und mich nicht unter Druck setzen." Wie wichtig ihm und seinem Berater Marko Pesic das Camp allerdings ist, zeigt das 17-tägige Individualtraining, das Benzing mit Trainerlegende Svetislav Pesic in Berlin absolvierte. Während sich seine Teamkollegen von ratiopharm Ulm nach dem 1. Mai in den Urlaub verabschiedeten, schuftete Benzing weiter.
"Sveti puscht dich und schreit dich auch dann mal an, wenn nur du alleine mit ihm in der Halle bist. Das brauche ich und hat mir sehr geholfen", fasst Robin das Einzeltraining mit Pesic Senior zusammen. Und auch der Welt- und Europameistertrainer lobt seinen Schüler. "Erst war Henning Harnisch da, dann kam Dirk Nowitzki, jetzt kommt Robin Benzing", so Svetislav Pesic gegenüber der Berliner Morgenpost. Seine langfristige Prognose für Benzing: NBA oder Europaliga. "Wenn Robin weiter hart arbeitet, auch bei Rückschlägen nicht aufgibt und geduldig bleibt", dann sei alles möglich so Pesic. Der Trainer-Guru ist sich sicher: "Auf seiner Position ist Robin das größte Talent in Europa."
Zu dieser Vorhersage passt auch die Langzeitstatistik der Eurocamp-Kandidaten. Von allen Teilnehmern, die in den letzten sieben Jahren nach Treviso eingeladen wurden, schafften es immerhin 47 in die NBA oder die Euroleague.
Ob Benzing, der sich Ende April vorläufig für die NBA-Draft angemeldet hatte, tatsächlich seinen Namen im Lostopf belässt, "entscheiden wir nach dem Camp", so der 21-Jährige. "Ich
persönlich würde es natürlich sehr gerne schon dieses Jahr probieren." Bis zum 14. Juni (23 Uhr MESZ) hat Benzing die Möglichkeit, seinen Namen von der Liste zu streichen. Tut er das nicht, taucht er automatisch unter den Kandidaten auf, die am 24. Juni in zwei Runden auf die maximal 60 Kaderplätze der NBA-Teams verteilt werden.
Insgesamt wurden bisher sieben Deutsche von einem NBA-Team gedrafted (Chris Welp, Hansi Gnad, Detlef Schrempf, Uwe Blab, Gunther Benke, Dirk Nowitzki, Peter Fehse). Wirklich in der besten Liga der Welt gespielt haben neben Nowitzki allerdings nur Schrempf (1985-2001) und Blab (1984-1990).









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen