Ulm News, 17.05.2010 09:42
Punkten mit Spaß und Sport
Über 1000 Zuschauer feuerten am Samstagabend die 24 Hobbykämpfer beim 3. Ulmer Promiboxen an. Vier Stunden lang wurde in der zur Boxarena umgestalteten Schwabengarage in Neu-Ulm hervorragender Sport und gute Unterhaltung geboten.

Die Schwabengarage in Neu-Ulm war am Samstag nicht wieder zu erkennen: Langbeinige Nummergirls drehten im Boxring mitten im Autohaus die Runden, laute Kampfmusik und Ringsprecher Harry Kist im Smoking machten das Autohaus zur außergewöhnlichen Boxarena. 24 Hobbykämpfer, von denen die meisten bis vor drei Monaten Boxen nur aus dem Fernsehen kannten, zeigten am Samstagabend in der Schwabengarage viel Mut und Können. Angefeuert von ihren Trainern Barny Sancakli, Jürgen Grabosch und Tommy Wiedemann, die die Boxer während der vergangenen drei Monate im Mekong Gym fit gemacht haben, legten sich die Kämpfer in den verschiedenen Gewichtsklassen mächtig ins Zeug. Die Männer fighteten drei Runden a zwei Minuten, die drei Damen-Fights gingen über zwei Runden. Der erste Damen-Kampf zwischen Isabell Glöckler und Sydney Simon vom Stadtmagazin in Port01 war eine klare Sache, wenngleich sich die Medienfrau wie ein Löwe wehrte und wider Erwarten nicht KO ging. Erster Höhepunkt mit "Promifaktor" war der Kampf zwischen Hausherr Robert Imbrogno und Johann Britsch, Chef des Hotel-Landgasthof Hirsch in Finningen. Beide schonten sich nicht, der Autohaus-Chef setzte aber die klareren Treffer. Dem Koch, Hotelier, Harley-Fahrer, Kunstflieger und jetzt Boxer Johann Britsch half auch nichts, dass er von Tochter Silvia in der Ecke gecoacht und lautstark angefeuert wurde. Der 54-Jährige verlor, freute sich aber, dass er über sechs Minuten einen couragierten Kampf zeigen konnte. Auch Robert Imbrogno äußerte sich hernach hoch zufrieden, dass er im Ring in seiner Schwabengarage klar punktete.
Der Gegner von Thomas Hipp, Geschäftsführer der Mediagroup le Roux, war am Abend zuvor nach Rippenbruch ausgefallen, ebenso wie bereits vor einigen Wochen Holger Beranek, der Sieger des Ulmer Fischerstechens. Hipp fand sich nicht mit der Kampfabsage ab. Er suchte im Publikum nach einem passenden Gegner und fand ihn mit Ewald Slavik, der vor einigen Monaten mit dem Boxen begonnen hatte. Er trat spontan gegen Hipp an, hatte aber gegen den Iron Man erfahrenen Geschäftsführer im Ring keine Chance.
Sportlicher Höhepunkt des 3. Ulmer Promiboxens war zum Abschluss der Kampf der Studentinnen "Mel the Hell" Neuheiser, die für den Table Dance Club Pure Platinum antrat und von den langbeinigen Nummerngirls in den Ring geführt wurde, und Vera Wintermayr. Beide Boxerinnen wurden lautstark von ihren Fans angefeuert, denn es entwickelte sich ein enger, harter Fight, diesmal über drei Runden. Die Kampfrichter sahen am Ende leichte Vorteile bei Vera Wintermayr, die den Kampf knapp für sich entschied. Barny Sancakli, der mit seiner Eventagentur CPN das 3. Ulmer Promiboxen veranstaltete, äußerte sich über die gezeigten sportlichen Leistungen und den Austragungsort begeistert. "Es gab keine Verletzten und es wurden gute Kämpfe in dieser tollen Location gezeigt", freute sich Sancakli, der noch am Abend ankündigte, dass sich Interessierte jetzt schon für das 4. Ulmer Promiboxen im nächsten Jahr bewerben können.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen