ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.05.2010 16:27

Wenn der Vater mit dem Sohne…ein Mathe-Buch schreibt

Wie viel Mathematik steckt im Handy, Navi, DVD und Internet? Die Erklärungen liefert ein Lehrbuch von Professor Martin Bossert und dessen Sohn Sebastian. Es heißt „Mathematik der digitalen Medien“ (VDE-Verlag, ISBN 978-3-8007-3137-4) und ist für Mathematik-Interessierte „präzise, verständlich, und einleuchtend“ geschrieben, wie die Autoren des 268-seitigen Werks versprechen. Die Beiträge sind von Vorträgen aus zwölf Jahren „Tag der Mathematik“ an der Universität Ulm entstanden.

Bild in Originalgröße anzeigen

Es ist nicht das erste Lehrbuch, das Professor Martin Bossert, Direktor des Instituts für Telekommunikationstechnik und Angewandte Informationstheorie, jetzt auf den Markt gebracht hat. Aber das ungewöhnlichste ist es allemal. Nicht nur der innerfamiliären Co-Autorenschaft wegen. Denn das Buch ist Teil einer Mission. Als Hochschullehrer wie als Vater von drei Kindern, nicht zuletzt auch als Vorsitzender des „Vereins zur Förderung mathematisch begabter Jugendlicher in Ulm“, beobachtet er seit rund 15 Jahren wachsende Defizite im Mathematik-Unterricht in vielen Bundesländern.
Handfeste Belege dafür liefert ihm alljährlich eine Art Mathe-Olympia – den Tag der Mathematik, den der Verein seit langem an der Ulmer Uni ausrichtet. Dass dabei seit fünf Jahren vornehmlich Teilnehmer aus dem benachbarten Bayern gewinnen, ist für den Wissenschaftler kein Zufall. „Das korreliert mit der Abschaffung des Leistungskurses in Baden-Württemberg“, ist Bossert überzeugt und spricht von einer Benachteiligung eher mathematisch begabter Kinder im Vergleich zu den Sprachen.  
Damit einher gehend plagt den renommierten Forscher, der international als einer der Mobilfunkpioniere der ersten Stunde gilt, die Sorge um den Ingenieurnachwuchs im Lande, „Mathematik ist für alle natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge elementare Voraussetzung und eine Grundlage unseres gesellschaftlichen Wohlstandes“, sagt Martin Bossert, unter anderem vor drei Jahren mit dem Vodafone-Innovationspreis ausgezeichnet. Nur zu gut weiß er auch aus eigener Erfahrung: „Mangelnde Mathematikkenntnisse sind der Hauptgrund für ein Scheitern im Studium.“ Mitnichten nur in der Elektrotechnik, aber ganz besonders. Und jetzt noch das G8, zwangsläufig mit noch weniger Mathematikunterricht. 
Dies war auch der Grund, dass der Arbeitgeberverband Südwestmetall das Projekt unterstützt. „Wir sind bereits Sponsor beim Tag der Mathematik und nun auch bei diesem Buch, weil unsere Unternehmen gut ausgebildete Fachkräfte brauchen“, sagt Götz A. Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall Ulm, „die guten Mathematiker werden die Ingenieure, die die Innovationskraft in unserer Metall- und Elektroindustrie voranbringen und damit Betriebe und Arbeitplätze hier in der Region sichern.“
Der Tarifverband wird deshalb jedem Gymnasium (insg. 30) in seinem Verbreitungsgebiet in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis, dem Landkreis Biberach und dem südlichen Teil des Landkreises Sigmaringen je ein Buch überreichen. „Damit kann jeder Mathe-Lehrer das Buch in der Schul-Bibliothek ausleihen und den Schülern näher bringen“, sagt Maier.
Bei der Präsentation des Buchs überreichte Maier zusammen mit Prof. Martin Bossert symbolisch je ein Exemplar Dr. Martin Bader, Schulleiter des Lessing-Gymnasiums in Neu-Ulm, und an Alfred Böhm vom Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung im Fachbereich Mathematik in Weingarten und mit einem Lehrerdeputat ausgestattet am Einstein-Gymnasium in Ulm/Wiblingen. „Mit dem Buch lässt sich meiner Meinung nach den Schülern sehr gut vermitteln, für was die Mathematik später ange wandt wird – man erkennt ihren praktischen Nutzen“, sagt Böhm. 
Dass das Buch bei den Mathematik-Interessierten ankommt, dafür spricht die Co-Autorenschaft von Vater und Sohn Sebastian. Letzterer, der bei der Präsentation leider wegen fieb riger Erkältung fehlte, habe als Mathematik-Student im neunten Semester an der Universität Freiburg die Didaktik übernommen. „Er und zehn Test-Schüler und Studenten seines Semesters haben ergründet, ob das Buch auch verstanden wird“, sagt Vater Martin Bossert“. So seien unter anderem „Hinweise auf fehlende erklärende Zwischenschritte in den Gedankengängen, die man als Fachmann leicht übersehen kann“ noch entstanden, sagt Bossert senior. 
Er selbst war für Konzeption und Inhalt des Buches verantwortlich, mithin seine Vorträge aus den vergangenen zwölf Jahren beim Tag der Mathematik, wo jedes Jahr rund 200 Jugendliche und 50 Lehrer dabei sind und diese Vorträge hören. Nun sind sie als Hardcover-Buch für jeden zugänglich. 



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben