Ulm News, 26.02.2010 12:45
Professor Dr. Thomas Hänichen ist neuer Vizepräsident der Hochschule Neu-Ulm
An der Hochschule Neu-Ulm (HNU) wurde ein neuer Vizepräsident gewählt: Professor Dr. Thomas Hänichen wird in den nächsten drei Jahren gemeinsam mit Prof. Dr. Rupert Bardens HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser und Kanzler Marcus Dingel in der Hochschulleitung zur Seite stehen.

Der Hochschulrat wählte den Studiendekan für die
Fakultät Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen auf Vorschlag der Präsidentin einstimmig. Ab 1. März 2010 übernimmt Prof. Dr. Thomas Hänichen das Amt von Prof. Dr. Albert Müller, der sich nach drei Jahren in dieser Funktion wieder ausschließlich der Lehre widmet.
Zu den Aufgaben des neuen Vizepräsidenten zählen die Qualität der Lehre, die Weiterentwicklung der bestehenden Postgraduierten-Studiengänge der HNU und vor allem der
Ausbau von Kooperationen zwischen der Hochschule und Unternehmen, um gemeinsame betriebswirtschaftliche Forschungsprojekte und Veranstaltungen zu gestalten und voranzutreiben. Mit diesen Schwerpunkten knüpft Prof. Dr. Thomas Hänichen an seine bisherigen Funktionen als Studiendekan und Beauftragter für Wissenstransfer an und freut sich auf die bevorstehenden Aufgaben: „Mit unserer jungen Hochschule wurde bereits in den
vergangenen Jahren hier in der Region eine äußerst erfolgreiche Institution geschaffen, in der
ich zukünftig gerne die weitere Ausrichtung auf eine praxisnahe Forschung und Lehre noch umfassender mitgestalten werde.“
Der 50-jährige Professor wurde im Oktober 2002 an die Hochschule Neu-Ulm berufen und lehrt seither Controlling und Rechnungswesen. Mit diesen Schwerpunkten war er nach seinem Studium und der Promotion in Aachen und Mannheim über 10 Jahre in verschiedenen
Positionen und Unternehmen in Berlin, München und zweitweise in Asien tätig: als Sanierungsmanager, als kaufmännischer Geschäftsführer, als Leiter des internationalen Beteiligungscontrollings sowie als Partner in Beratungsunternehmen. Der gebürtige Düsseldorfer ist verheiratet und hat drei Kinder.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen