ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.03.2025 07:15

24. March 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Das Landratsamt neuen Mandatsträgern erklärt


Landratsamt transparent erklärt: ein Informationsnachmittag für neue Ratsmitglieder im Alb-Donau-Kreis brtingt Klarheit.

„Kommunalpolitik ist nicht die unterste, sondern die unmittelbarste Ebene unserer Demokratie. Hier werden Entscheidungen getroffen, die den Alltag der Menschen direkt betreffen – von der Kita bis zur Kreisstraße. Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, dass alle neu gewählten Gemeinde- und Ortschaftsrätinnen und -räte wissen, wie der Landkreis funktioniert, wie wir arbeiten und wie wir gemeinsam mit ihnen gute Lösungen für unsere Städte und Gemeinden entwickeln können.“

Mit diesen Worten eröffnete Landrat Heiner Scheffold jüngst eine Informationsveranstaltung für neu gewählte Mitglieder der Gemeinde- und Ortschaftsräte im Haus des Landkreises in Ulm. Rund 200Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Alb-Donau-Kreis waren der Einladung gefolgt, um sich einen fundierten Einblick in Struktur, Aufgaben und Zuständigkeiten des Landkreises und seiner Verwaltung zu verschaffen.

Die Veranstaltung war auf Initiative der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zustande gekommen, die sich im Rahmen der Haushaltsberatungen 2024 für ein solches Format eingesetzt hatte. Ziel war es, den neu gewählten Mandatsträgerinnen und -trägern eine praxisnahe Einführung zu ermöglichen – ergänzend zu den überregionalen Schulungen des Gemeindetags Baden-Württemberg.

Das rund dreistündige Programm bot einen kompakten Überblick über die Aufgaben der Landkreisverwaltung. Nach einer Einführung durch Landrat Scheffold und einem Grußwort von Bürgermeister Bernd Mangold, Vorsitzender des Gemeindetags-Kreisverbands, stellten die vier Dezernatsleitungen des Landratsamts – Dr. Michelle Flohr, Markus Möller, Johannes Müller und Stefan Tluczykont – ihre Aufgabenbereiche und Schnittstellen zur kommunalen Ebene vor.

Einblicke in die Rechtsaufsicht, den kommunalen Finanzausgleich und aktuelle Entwicklungen in der Finanzlage der Städte und Gemeinden ergänzte Stefan Freibauer, Leiter der Stabsstelle Kommunal- und Prüfungsdienst. Zahlreiche Rückfragen und Gespräche unterstrichen das große Interesse und den Bedarf an Austausch.

Beim anschließenden Imbiss im Foyer konnten Kontakte geknüpft und vertieft werden – ein Angebot, das rege genutzt wurde. Landrat Scheffold schloss die Veranstaltung mit einem klaren Appell an die neuen Mandatsträgerinnen und -träger: „Eine Politik des Respekts und des Miteinanders ist die beste Grundlage für erfolgreiche Kommunalpolitik – zum Wohle der Menschen hier im Alb-Donau-Kreis. Denn ob es um Aufgaben der Kommunen oder des Landkreises geht – letztlich sind es dieselben Bürgerinnen und Bürger, für die wir uns einsetzen.“

 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben