Ulm News, 17.03.2025 08:15
Weiterentwicklung Landesgartenschau 2030 in Ulm
Eine Weiterentwicklung des Landesgartenschau-Konzepts 2030 in Ulm fordern gleich sechs Fraktionen im Ulmer Gemeinderat von der Verwaltung unter OB Martin Ansbacher.
Ihr Antrag ist umfassend.
Gleich sechs Fraktionen: G R Ü N E - F r a k t i o n - C D U / U f A - F r a k t i o n - F W G - F r a k t i o n - S P D - F r a k t i o n - k j t - F r a k t i o n - F D P - F r a k t i o n - fordern eine Weiterentwicklung Landesgartenschau 2030. Im Antragt heßt es:
"Nachdem sich der Umgriff des LGS-Geländes aus verschiedensten Gründen ändert,
schlagen wir vor, folgende Ergänzungen aufzunehmen.
1) Herrichten des Donauufers zwischen Schillerstrasse und Donauschwabendenkmal: Dieses kurze Wegestück ist eine wichtige Verbindung vom südlichen Ende des LGS-Geländes zur Innenstadt. Es sollte einer LGS angemessen gestaltet werden.
2) Aufnahme des Botanischen Gartens:
Der Botanische Garten wäre eine ideale Ergänzung zum jetzt geplanten Gelände. Die Erschließung erfolgt von oben schon jetzt durch die Straßenbahnlinie 2 und am unteren Ausgang sollte eine Wegeverbindung über die Trommelwiese zur Burg angelegt werden.
3) Erschließung im Bereich Alter Fritz: Wir sind weiterhin der Meinung, dass von der Linie 2 am Lehrer Tal bzw. Alten Fritz eine barrierefreie ÖPNV-Verbindung zur Wilhelmsburg geschaffen werden muss.
Wir bitten um Vorschläge von der Verwaltung."






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen