Ulm News, 11.03.2025 08:15
Versuchte Trickbetrügereien von falschen Polizeibeamten

Am vergangenen Freitag erhielten zahlreiche Geschädigte in Weißenhorn und Pfaffenhofen / Rotz Anrufe von falschen Polizeibeamten.
In einer ersten Variante handelte es sich um sogenannte Schockanrufe. Die Betrüger behaupteten, nahe Angehörige hätten einen schweren Verkehrsunfall verursacht und könnten eine Verhaftung nur durch die Zahlung einer hohen Kaution abwenden. In der zweiten Variante täuschten die Betrüger vor, dass es in der Nähe zu einem Einbruch gekommen sei, und warnten vor einem angeblich bevorstehenden weiteren Einbruch.
In beiden Fällen zielten die Täter darauf ab, Bargeld oder Wertgegenstände zu erlangen. Dank der medialen Berichterstattung erkannten die Angerufenen die Betrugsmaschen rechtzeitig, sodass es zu keiner Übergabe kam.
Die Polizei rät dringend, solche oder ähnliche Anrufe sofort zu beenden und umgehend zur Anzeige zu bringen. Persönliche Daten oder Angaben zum eigenen Vermögen sollten keinesfalls am Telefon weitergegeben werden. Zudem wird gebeten, diese Betrugsmaschen auch im Bekannten- und Verwandtenkreis zu thematisieren.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen