Ulm News, 06.03.2025 10:29
Verkehrszählung in Söflingen: SWU Verkehr sanmelt wertvolle Daten
Bei der Verkehrszählung in Söflingen fließen die Ergebnisse in den Umbau der Söflinger Wendeschleife und Konzepte zur Verkehrsberuhigung.
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm haben eine Verkehrszählung in Söflingen in Auftrag gegeben. Diese findet nun am 11.03.2025 statt. Ganze 24 Stunden lang zeichnen mehrere an Beleuchtungsmasten befestigte Kameras den Verkehrsfluss auf.
Dies geschieht unter anderem in der Jörg-Syrlin-Straße, der Neuen Gasse, der Ochsengasse, der Uhrenmachergasse sowie der Enderlegasse. Dabei wird nicht in den Verkehrsfluss eingegriffen und die Aufzeichnung erfolgt dabei vollständig datenschutzkonform.
Durch die Positionierung der Kameras auf einer Höhe von mindestens sechs Metern und einer sehr geringen Auflösung der Videoaufzeichnung wird sichergestellt, dass weder Menschen, Gesichter noch Nummernschilder erkannt werden können.
Die so gewonnenen Messdaten bilden die Grundlage für die Machbarkeitsstudie zum Umbau der Wendeschleife in Söflingen. Diese muss vor dem Hintergrund der längeren Straßenbahnen angepasst werden. Außerdem ist der barrierefreie Haltestellenausbau dringend geboten. Auch die Planungen einer Verkehrsberuhigung des Söflinger Zentrums profitieren von den Daten der Messung. Sie fließen in ein Umbaukonzept für den Bereich zwischen der Haltestelle Sonnenstraße und dem Söflinger Ortskern ein.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen