Ulm News, 06.03.2025 07:15
Fazit des Faschingsumzugs in Weißenhorn - auch mit sexuellem Übergriff
Am gestrigen Faschingsdienstag fand im Stadtgebiet der traditionelle Faschingsumzug mit anschließendem Faschingstreiben statt. Der Faschingsumzug und das Faschingstreiben wurden in der Spitze von bis zu 12.000 Personen besucht, wie die Polizei heute mitteilt. Der weit überwiegende Teil der Besuchenden feierte bei bestem Wetter friedlich. Lediglich vereinzelt mussten Straftaten registriert werden.
Wie die Polizei weiter ausführt, wurde im Rahmen des Faschingstreibens am Nachmittag eine junge Frau von einem 20-Jährigen gegen ihren Willen unsittlich berührt. Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung eingeleitet.
Im weiteren Verlauf des Faschingstreibens kam es im Bereich der Memminger Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Zunächst schlugen sich ein 17-Jähriger und ein bislang unbekannter Täter. Diese Auseinandersetzung bemerkte ein 22-Jähriger. Als er die Kontrahenten trennen wollte, kam es zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen ihm und dem 17-Jährigen.
Bei der Sachverhaltsaufnahme konnten noch zwei weitere Geschädigte ermittelt werden, die nach dem derzeitigen Stand bei dem Versuch die Kontrahenten zu trennen, ebenfalls geschlagen wurden. Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Weißenhorn, Telefon: 07309 9655-0, in Verbindung zu setzen.
Im Rahmen durchgeführter Jugendschutzkontrollen wurden bei zwei 16-Jährigen hochprozentiger Alkohol aufgefunden und sichergestellt. Zudem wurden bei einer 15-Jährigen ein Taschenmesser und bei einem 22-Jährigen ein sogenanntes Einhandmesser sichergestellt, welches sie verbotswidrig mit sich führten. Gegen die beiden wurde jeweils ein Bußgeldverfahren eingeleitet.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen