ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.03.2025 08:45

3. March 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Beschäftigte hatten 2024 mehr Fehlzeiten


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: pixabay

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Laut DAK-Analyse war der Krankenstand in Stadtkreis Ulm und Alb-Donau-Kreis 2024 unvermindert hoch und ist nochmals von 4,7 auf 4,8 Prozent gestiegen.

 

Der Krankenstand im Stadtkreis Ulm und im Alb-Donau-Kreis ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr von 4,7 auf 4,8 Prozent leicht gestiegen. Insbesondere das Niveau der Fehltage aufgrund von psychischen Erkrankungen ist höher als 2023. Die DAK-Gesundheit hat die Krankschreibungen aller DAK-versicherten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Region für das Gesamtjahr 2024 ausgewertet.

Auf 100 DAK-versicherte Beschäftigte kamen 2024 insgesamt rund 1764,8 Fehltage. Das waren 2,4 Prozent mehr als 2023. „In unserer Region ist der Arbeitsausfall 2024 im Vergleich zum Vorjahr leider nicht gesunken wie an vielen anderen Orten in Württemberg. Es gibt also weiterhin Handlungsbedarf beim Krankenstand”, sagt Verena Czasch, Leiterin der DAK in Ulm.

Die meisten Ausfalltage gingen 2024 auf das Konto von drei Erkrankungsgruppen: Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und  des Bindegewebes verursachten bezogen auf 100 Beschäftigte 347 Krankheitstage, im Vorjahr waren es 333 Tage. Krankheiten des Atmungssystems waren für 342 Tage je 100 Beschäftigte verantwortlich, nach 347 Tagen im Jahr 2023. Und bei Psychischen Erkrankungenkamen auf 100 Beschäftigte 274 Tage (2023: 265 Tage).

 

Deutlicher Anstieg bei den Psych-Fehltagen

Auffällig ist der Anstieg um 3,6 Prozent bei den Fehltagen aufgrund psychischer Erkrankungen „Wir müssen die Prävention stärken, auch am Arbeitsplatz. Eine Depression kann jeden und jede Beschäftigte treffen“, sagt Verena Czasch. Angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage in vielen Firmen empfiehlt die DAK-Gesundheit ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), das systemisch angelegt ist. Dafür werden unter anderem die Strukturen und Prozesse im Unternehmen genau betrachtet und die Mitarbeitenden an einem Veränderungsprozess beteiligt. „Beim systemischen BGM geht es darum, arbeitsbedingte Belastungen passgenau zu verringern. Wir helfen Unternehmen dabei, ein solches zu entwickeln“, so Verena Czasch.

Die DAK-Gesundheit ist eine der größten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands und engagiert sich besonders im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Weitere Informationen zum BGM der Kasse gibt es online unter: www.dak.de/bgm



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 15

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen


Aug 12

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben