Ulm News, 25.02.2025 07:00
Faschingsumzug in Altenstadt mit anschließendem Narrentreiben - Polizei zieht positive Bilanz
Am Sonntagnachmittag fand in Altenstadt der traditionelle Faschingsumzug statt. 58 Fußgruppen sowie neun Faschingswägen, mit insgesamt rund 2.300 Fastnachtern, nahmen an der Veranstaltung teil - auch das Jugendamt.
Polizei, Rettungs- und Sicherheitsdienst sowie der Veranstalter ziehen eine sehr positive Bilanz. Insgesamt etwa 6.000 Besucherinnen und Besucher feierten während dem Umzug und danach im Narrendorf friedlich und ausgelassen. Es gab keine körperlichen Auseinandersetzungen und nur wenige verbale Streitigkeiten. Die Polizei führte in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt mehrere Jugendschutzkontrollen durch. So wurde bei einer 16-Jährigen eine E-Zigarette aufgefunden und sichergestellt. Eine weitere 16-Jährige fiel durch ihre merkbare Alkoholisierung auf. Sie wurde ihrer Mutter übergeben, die allerdings wenig Verständnis für die Arbeit von Polizei und Jugendamt zeigte. Es ergeht ein Bericht an das zuständige Jugendamt. Ein 21-Jähriger erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, weil er einem 15-Jährigen vor den Augen der Polizei ein brandweinhaltiges Getränk überreichte.
Ähnlich erging es einer 19-Jährigen, die ihrem 14-Jährigen Begleiter ein Bier besorgte. Auch gegen sie wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. In Altenstadt war aufgrund der Faschingsaktivitäten die Memminger Straße als Hauptdurchgangsverbindung von 12:00 Uhr bis 21:30 Uhr vollständig für den Straßenverkehr gesperrt. Die eingerichteten Umleitungen funktionierten reibungslos, sodass keine wesentlichen Verkehrsbehinderungen auftraten. Die Freiwillige Feuerwehr Altenstadt übernahm zudem an neuralgischen Punkten die Verkehrsregelung.
Die Zufahrten zum Veranstaltungsgelände wurden aufgrund der derzeitigen Sicherheitslage mit diversen Barrieren versehen. Auch das vom Veranstalter in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Altenstadt und der Polizei erarbeitete Sicherheitskonzept hat sich als vollkommen erfolgreich erwiesen.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen