Ulm News, 25.02.2025 08:45
Klasse Aktion - Firmen spenden für Ersthelfer

Die ehrenamtlichen Helfer vor Ort (HvO) des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Blaubeuren-Seißen haben zusätzliche Ausrüstung erhalten. Zwei Firmen spendeten insgesamt 2.800 Euro, womit weiterer Ersthelfer mit einem kompletten Notfallrucksack, einem lebensrettenden Defibrillator und Sauerstoff ausgestattet werden kann.
Derzeit engagieren sich vier Ehrenamtliche im HvO-Dienst in Seißen und werden von der Rettungsleitstelle bei medizinischen Notfällen parallel zu Rettungswagen und Notarzt alarmiert. Die Meißener Helfer versorgen dabei die Einwohner von Seißen, Steigziegelhütte, Wennenden und den Hessenhöfen. Sie werden rund 60-mal im Jahr alarmiert und konnten davon in ihrer Freizeit 30 Einsätze übernehmen. Die Helfer überbrücken die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und leisten lebensrettende Maßnahmen bis zum Eintreffen des Notarztes. Für das notwendige Material sind die HvO auf Spenden angewiesen, das ihr Engagement nicht von den Krankenkasse finanziert wird.
Die Firma 1 A Autenrieth Kunststofftechnik aus Heroldstatt und die Firma Realtest aus Blaubeuren-Steigziegelhütte ermöglichten die Neuanschaffung der Rettungsausrüstung. Zur offiziellen Übergabe trafen sich in Seißen (v.l.n.r.) Marc und Armin Tobuschat (beide Geschäftsführer Realtest), Lukas Moosmann, Jan Arnold und Tobias Bopp (alle HvO Seißen), Gabriele Stoffner-Tobuschat (Prokuristin Realtest) und Steffen Autenrieth (Geschäftsführer 1 A Autenrieth Kunststofftechnik). Der vierte Seißer Ersthelfer, Max Arnold, war bei der Übergabe verhindert.
Text/Fotos: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen