Ulm News, 24.02.2025 07:30
Neuer Dezernent für Personal und Bürgerdienste bei der Stadt Neu-Ulm
Ralf Mager übernimmt ab August die Leitung des Dezernats 1 (Personal, Organisation, Bürgerdienste) im Neu-Ulmer Rathaus. Der Neu-Ulmer Stadtrat hat ihn am Mittwoch (19.2.) in öffentlicher Sitzung im ersten Wahlgang mit absoluter Stimmenmehrheit zum neuen Dezernenten gewählt.
Ralf Mager übernimmt ab August die Leitung des Dezernats
1 (Personal, Organisation, Bürgerdienste) im Neu-Ulmer
Rathaus. Der Neu-Ulmer Stadtrat hat ihn am Mittwoch in
öffentlicher Sitzung im ersten Wahlgang mit absoluter
Stimmenmehrheit zum neuen Dezernenten gewählt. Der 39-
Jährige tritt damit die Nachfolge von Anton Bullinger an, der
Mitte des Jahres in den Ruhestand gehen wird. Mager hat
Verwaltungswirtschaft studiert und besitzt zusätzlich die
Qualifikation für den höheren Dienst. Nach seinem Studium
war er zunächst im Landratsamt Neu-Ulm und in der Stadt
Ehingen tätig. Im Jahr 2013 wechselte er zur
Stadtverwaltung Neu-Ulm und leitet hier seitdem die
Abteilung „Zentrale Dienste und Wahlen“. Er zeichnet in
dieser Funktion für die Aufgabengebiete interne
Organisation, digitale Verwaltung, die Organisation und
Durchführung von Wahlen sowie Öffentlichkeitsarbeit und
Repräsentation verantwortlich. Seit dem Jahr 2014 ist er
zudem auch stellvertretender Dezernent für das Dezernat 1.
Mager tritt seine Stelle als Dezernent am 1. August 2025 an.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen