Ulm News, 21.02.2025 12:15
SSV-Trainer Thomas Wörle kämpferisch: „Wir wollen einen absoluten Fight abliefern.“
Die Zwei-Liga-Saison biegt so langsam ins letzte Drittel ein, da geht es dann um alles – schon am Samstag, 22. Feb 2025 mit Anpfiff 13.00 Uhr im Donaustadion gegen die Spielvereinigung Elversberg. Spatzen-Trainer Thomas „Tom“ Wörle ist selten in der Öffentlichkeit richtig emotional, ja er hat sich eigentlich immer im Griff. Doch heute bei der Spieltags-PK hat er gegen Ende mal beide Fäuste geballt.
Wie ein Boxer vor Runde 12 hat der Trainer des SSV Ulm 1846 Fußball heute alle nochmals aufgerüttelt: „Wir sind gefallen und haben die letzten Spiele leider verloren, doch entscheidend ist, dass wir wieder aufstehen – wir werden [gegen Elversberg] einen absoluten Fight abliefern – und es ist wichtig, dass dazu möglichst viele Fans ins Stadion kommen, um uns zu unterstützen.“ Und damit meint der mehr als die bisher eingebuchten 11.000 Zuschauer. Online-Tickets und an der Tageskasse geht noch was – Temperaturen werden zudem angenehm.
Gegen die SV Elversberg muss Wörle wegen (Gelb)-Rot auf Maurice „Kratti“ Krattenmacher und Dennis Dressel verzichten – siehe ulm-news Extra-Story – und auch Dennis Chesse ist noch erkältet – aber ansonsten steht Wörle der gesamte Kader zu Verfügung. Na dann.
Die Saarländer sind jedenfalls brandgefährlich. Der Schreiber dieser Zeilen hat sie im Berliner Olympiastadion gesehen – damals schossen sie die Hertha mit 4:1 aus deren Zuhause.
Die mitgereisten – waren es überhaupt 150 Fans? Die der Polizeieskorte sogar in der Unterzahl waren, aber ihre Jungs auf dem Feld dafür eine Macht (neutrale Betrachter hatten damals schon die Befürchtung, dass der Hertha-Trainer Viel nach so einer Klatsche entlassen wird. Das haben sie ja nun am letzten Spieltag leider nachgeholt).
Wer im Olympia-Stadion gewinnen kann, könnte das theoretisch auch im Ulmer Donaustadion. Doch aus der Vorrunde nehmen die Ulmer die Gewissheit mit, den aktuellen Tabellensiebten schlagen zu können: gegen Elversberg fuhren sie mit 3:1 ihren ersten Saisonsieg ein. Na dann, das müsste doch für kommenden Samstag ab 13.00 Uhr ein gutes Omen sein.
Siehe auch hierzu ulm-news Extra-Story.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen