Ulm News, 07.10.2011 07:00
Vortrag "Flugversuche" von Dr. Helmuth Mojem zum Thema Berblinger
Dr. Helmuth Mojem, Leiter des Cotta-Archivs im Deutschen Literaturarchiv Marbach, hält am Sonntag, 9. Oktober, 20 Uhr, im Rahmen des Berblinger-Jubiläumsjahres einen Vortrag mit dem Titel "Flugversuche".
Albrecht Ludwig Berblinger, der „Schneider von Ulm“, wollte sich einen Menschheitstraum erfüllen. Doch sein Flugversuch über die Donau brachte ihm nicht den erhofften Sieg über die Schwerkraft, sondern Hohn und Spott wegen des spektakulären Misserfolgs. In Literatur und Film des 20. Jahrhunderts wurde der Schneider von Ulm dadurch indes unsterblich: Autoren wie Bertolt Brecht oder Max Eyth behandelten ihn in ihren Werken als exemplarische Figur, als Sinnbild des technischen und gesellschaftlichen Fortschritts. Helmuth Mojem weist in seinem Vortrag zudem auf einen anderen, fast gleichzeitigen Flugversuch hin und zeigt im Vergleich, was den Schneider von Ulm zum Mythos hat werden lassen. Dr. phil. Helmuth Mojem (* 1961) studierte Germanistik und Literaturwissenschaft an der Universität Stuttgart. Er ist Leiter des Cotta-Archivs im Deutschen Literaturarchiv Marbach und Lehrbeauftragter an der Universität Tübingen. Bücher und Aufsätze verfasste er zur Literatur des 19. Jahrhunderts, insbesondere der Literatur im deutschen Südwesten, u.a. zu Michel Buck, Stefan George, Wilhelm Hauff, Johann Peter Hebel, Heinrich Heine, Karl May, Johann Nestroy, Wilhelm Raabe oder dem Cotta-Verlag. Zuletzt erschien der Band „Die sieben Schwaben. Schwäbische Dialektliteratur des 19. Jahrhunderts“ (Konstanz 2010). Der Vortrag findet begleitend zur Ausstellung „ABHEBEN – die Vision vom Fliegen“ statt. Der Eintritt ist frei Präsentiert wird an diesem Abend auch eine limitierte nummerierte ungekürzte Sonderedition von Max Eyths Roman „Der Schneider von Ulm“ durch den Verlag Klemm & Oelschläger (Münster/Ulm).








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen