Ulm News, 04.10.2011 18:50
575 Erstsemester an der Hochschule Neu-Ulm
Für 575 Erstsemester hat am Dienstag ihr Studium an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) begonnen. Wenige freie Plätze gibt es noch für das betriebswirtschaftliche Masterprogramm „Advanced Management“. Gedränge herrschte in der Mensa bei der Begrüßung der Studienanfänger. Sie wurden im Rahmen der Orientierungsphase unter anderem von Prof. Dr. Thomas Hänichen, Vizepräsident der HNU und Prof. Dr. Achim Bubenzer, Rektor der Hochschule Ulm begrüßt.
„Lassen Sie neben den ernsthaften Studium auch den Spaß nicht zu kurz kommen, bleiben Sie neugierig und offen und probieren Sie immer etwas Neues aus“, riet Prof. Dr. Thomas Hänichen den Studienanfängern. Groß ist das Interesse für den neuen Bachelorstudiengang „Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen“, für den sich zum Wintersemester 2011/12 104 Erstsemester eingeschrieben haben. Weitere 155 beginnen ihr Studium der Betriebswirtschaft, 117 sind es im Studiengang Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation, 53 im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen und 56 starten im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Logistik. In den kooperativ mit der Hochschule Ulm angebotenen Studiengängen beginnen 36 ihr Studium Informationsmanagement im Gesundheitswesen und 45 mit Wirtschaftsinformatik. 19 stehen am Anfang ihres Masterstudiums „Advanced Management“. Für das betriebswirtschaftliche Masterprogramm „Advanced Management“ sind noch wenige Plätze frei. Interessierte können sich bis 20. Oktober 2011 bewerben. Das Programm steht Absolventen aller Studiengänge offen und dauert je nach Vorkenntnissen drei bis vier Semester. Voraussetzungen für eine Bewerbung zum Wintersemester 2011/12 sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit 210 ETCS-Leistungspunkten, mindestens die Abschluss-Note 2,3 sowie gute englische Sprachkenntnisse. Derzeit bildet die Hochschule Neu-Ulm rund 2.850 Studierende betriebswirtschaftlich aus. Sie werden von 50 Professorinnen und Professoren und 24 wissenschaftlichen Mitarbeitern betreut.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen