ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.02.2025 08:00

17. February 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Große Auswahl an Ausbildungsplätzen


Mitte Februar erhalten Schülerinnen und Schüler an Bayerns Schulen ihre Zwischenzeugnisse – darunter allein in Bayerisch-Schwaben rund 15.000 junge Menschen, die im Sommer ihren Abschluss machen. Für viele von ihnen startet  jetzt die heiße Phase der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz - mit guten Aussichten: „Absolventen der Mittel- und Realschule werden in diesem Jahr noch bessere Chancen haben, eine Stelle in ihrem Traumberuf zu finden“, sagt Dr. Christian Fischer, Leiter der Abteilung Ausbildung bei der IHK Schwaben. Wegen des Wechsels vom acht- auf das neunjährige Gymnasium fällt ein kompletter Abitur-Jahrgang auf Bewerberseite weg.

Rund 23.000 Schulabsolventen gab es zuletzt in Bayerisch-Schwaben, darunter 4.000 Schülerinnen und Schüler, die ihr Abitur an einem Gymnasium abgelegt haben. In diesem Jahr wird die Gesamtzahl der Schulabsolventen aufgrund des fehlenden Abi-Jahrgangs nach Schätzungen des bayerischen Kultusministeriums auf rund 19.500 in Bayerisch-Schwaben schrumpfen. „Damit wird auch die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber um einen Ausbildungsplatz deutlich zurückgehen“, sagt Fischer. „Für Betriebe steigt so der Aufwand, geeignete Auszubildende zu finden.“ 

Bewerberinnen und Bewerber wiederum dürfen sich freuen: „Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz standen selten besser.“ Der Anteil der Auszubildenden, die ein Gymnasium absolviert haben, lag zuletzt jährlich bei rund 7 Prozent und damit bei etwa 650 Azubis. Zudem starten viele Abiturienten ein duales Studium, 2024 waren es knapp 60. Insgesamt haben rund 8.500 junge Menschen im vergangenen Jahr eine Ausbildung in einem IHK-Beruf begonnen, davon knapp 1.200 in Westschwaben.
 

Abiturienten sind besonders in kaufmännischen Berufen gefragt

Vor allem in kaufmännischen Berufen werden traditionell viele Auszubildende mit Hochschulreife eingestellt, etwa bei Banken oder im IT-Bereich. Um dem Wegfall des Abi-Jahrgangs vorzubeugen, haben viele Unternehmen zuletzt bereits mehr Auszubildende eingestellt als eigentlich benötigt. Laut einer IHK-Umfrage haben 83 Prozent der Betriebe im vergangenen Jahr genauso viele oder mehr Ausbildungsplätze angeboten. 

„Viele Unternehmen werden in diesem Jahr Absolventen der Fachoberschulen oder Realschulen in klassischen Abi-Berufen einstellen, so dass letztlich auch Mittelschülerinnen und -schüler profitieren“, prognostiziert Fischer. Dennoch rechnet die IHK insgesamt mit einem Rückgang der Zahl neuer Ausbildungsverträge für 2025. Laut IHK-Umfrage plant jedes vierte Unternehmen, weniger Auszubildende einzustellen. Schon im vergangenen Jahr war in der Region jeder sechste Ausbildungsplatz unbesetzt geblieben, weil geeignete Bewerberinnen und Bewerber fehlten. Dieser Trend dürfte sich verstärken, wenn der Kreis potenzieller Azubis noch einmal kleiner wird.

Vom neuen Jobportal bis zu Praktikumstipps

Die IHK Schwaben trägt mit zahlreichen Angeboten dazu bei, die Situation auf dem Ausbildungsmarkt zu verbessern, u. a. mit dem neuen Job-Portal „DerAusbildungsatlas.de“, auf dem Unternehmen ihr Ausbildungsangebot präsentieren und Interessierte gezielt nach offenen Stellen in der Region suchen können. Außerdem versucht man, neue Zielgruppen für die Berufliche Bildung zu begeistern. Das Projekt „Switch zur Ausbildung“ richtet sich speziell an Studierende, die an ihrem Karriereweg zweifeln. Zudem stehen die IHK-Experten Unternehmen auch mit individueller Beratung zur Seite. „Ein Praktikum ist sowohl für Absolventen als auch für Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit zu testen, ob man zueinander passt“, sagt Fischer.

 Informationen zu den Angeboten der IHK Schwaben rund um das Thema Ausbildung gibt es unter ihk.de/schwaben/ausbildung.

 



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben