Ulm News, 14.02.2025 11:12
Auswärtssieg bringt Platz 3
Dank einer souveränen Leistung sichert sich ratiopharm ulm einen ungefährdeten 91:72 Auswärtserfolg bei der BG Göttingen. Damit festigen die Ulmer Basketballer Platz drei vor der anstehenden Länderspielpause.
Vor der Länderspielpause setzen die Ulmer beim Spiel in Göttingen das nächste Ausrufezeichen. Wieder war ein starkes drittes Viertel maßgeblich für den Erfolg verantwortlich. Ein überragender Ben Saraf führte einen spielentscheidenden 17:0 Lauf der Gäste an, welchen die Göttinger im Verlauf der restlichen Partie nicht mehr einholen konnten. Am Ende waren neben den besseren Quoten sowohl die aggressive Verteidigung (10:6 Steals) als auch die gute Ballverteilung (20:14 Assists) verantwortlich für den Erfolg.
In den kommenden Tagen werden fünf Umer für ihr Land auflaufen: Neben dem deutschen Nationalspieler Nelson Weidemann sind es Ben Saraf für Israel, Marcio Santos für Brasilien sowie Frederik Erichsen und Tobias Jensen für Dänemark.
Keyplayer: Saraf nimmt das Zepter in die Hand
Ben Saraf erwies sich am Donnerstag erneut als die tragende Kraft der Mannschaft. Sowohl im Scoring als auch in der Ballverteilung und dem Rebounding legte der 18-jährige hervorragende Zahlen auf: 14 Punkte, 5 Rebounds und 8 Assists. Ebenfalls zweistellig punkteten Marcio Santos (14 Punkte), Justinian Jessup (14), Nelson Weidemann (12) und Alfonso Plummer (10).
Die Ulmer erlebten den besseren Start in die Partie. Nach einem 8:0 Lauf nahm Veilchen-Headcoach Mikko Riipinen die erste Auszeit, erst nach fünf Minuten brachte Kostja Mushidi die Hausherren auf die Anzeigetafel (1:10). Auch wenn die Gäste nicht den allerbesten Rhythmus in der Offensive hatten, konnten sie sich zur ersten Viertelpause auf 11 Zähler absetzen (15:26).
Das zweite Viertel begann schleppend. Justinian Jessup markierte nach zwei gespielten Minuten die ersten Zähler des Spielabschnitts. Auf Göttinger Seite wurde Collin Welp immer aktiver. Nach zwei Dreiern des ehemaligen Würzburgers nahm Ulms Coach Ty Harrelson erstmalig eine Auszeit (16.). Diese zeigte direkt Wirkung: Saraf und Santos harmonierten erneut fantastisch und erhöhten die Führung wieder auf 14 Zähler (17.). Trotzdem gelang es den Veilchen den Rückstand zur Pause ins einstellige zu bringen (38:47).
Nach dem Seitenwechsel machte Ben Saraf da weiter, wo er aufgehört hat. Immer wieder forcierte er Ballverluste und belohnte sich im Anschluss mit einfachen Punkten. Die Göttinger fanden gar nicht mehr ins Spiel: Ein 17:0-Lauf brachte die Vorentscheidung. Zum letzten Viertel betrug der Vorsprung der Gäste 25 Punkte (49:74). Ty Harrelson ließ jüngere Spieler wie Anigbata oder Erichsen weitere BBL-Erfahrung sammeln. Diese trugen den Vorsprung souverän über die Ziellinie (91:72).







Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen