Ulm News, 10.02.2025 21:00
Uuulmer Schritt auf´s Siegertreppchen - Barcelona gewinnt Next Gen-Finale knapp gegen Kaunas
Die U18 von ratiopharm ulm sichert sich vor ausverkaufter Kulisse einen 81:66-Erfolg über die Next Gen Auswahl Ulm und erringt damit Platz drei. Barcelona siegt in einem Herzschlagfinale mit 91:89 gegen Kaunas.
Europäischer Spitzen-Nachwuchs-Basketball, wo? In Ulm, am Orange-Campus, das sich 26 NBA-Spitzenclubs und Scouts nicht haben entgehen lassen. Dazu noch eine ulm-news Extra-Story und eine Foto-Galerie.
Nun aber zum famosen Abschneiden der Nachwuchs-Uuulmer:
Nach einer langen umkämpften Partie kann die U18 von ratiopharm ulm mit einem starken Schlussspurt vor ausverkauftem Haus den dritten Platz festmachen. Die Partie war geprägt von einer immensen Physis und einem hohen Energielevel. Als Gegner kämpfte die hochkarätige Adidas Next Gen Ulm Auswahl gegen den Titelverteidiger an. Diese setzt sich aus mehreren talentierten Spielern aus der ganzen Welt zusammen. Nachdem sich die jungen Uuulmer dank eines großartigen Starts etwas absetzen konnten, kämpfte sich die Next Gen Auswahl Stück für Stück zurück in die Partie. Am Ende entscheidet ein 10:0 Lauf der Hausherren das lange spannend gebliebene Aufeinandertreffen. Ein erneut großer Faktor im Spiel war die Rebound-Hoheit der jungen Uuulmer. Endurance Aiyamenkhue (16 Rebounds) trug erneut dazu bei, dass die Hausherren die Bretter dominierten (49:37 Rebounds). Auch die hochprozentige Ausbeute aus dem Dreipunkte-Bereich (10/24 – 40%) spielte den Orangenen in die Karten.
Keyplayer: Jerkic erzeugt ein Dreiergewitter
Niko Jerkic erwischte heute einen exzellenten Tag. Der Forward versenkte 6 seiner 9 Dreierversuche für insgesamt 24 Punkte. Mit 3 zusätzlichen Rebounds erzielt der Deutsch-Kroate einen beachtlichen Effizienzwert von 23. Ebenfalls zweistellig punkteten: Endurance Aiyamenkhue (18 Punkte), Jervis Scheffs (11) und Clemens Sokolov (11).
Der Spielverlauf: Die jungen Uuulmer sind fantastisch in die Partie gestartet. Vier schnelle Dreier von Niko Jerkic und Oliver Kullamäe (jeweils 2), zwangen die Next Gen Auswahl zur ersten Auszeit (3.). Auch nach dieser rollte der orangene Offensivmotor weiter auf Hochtouren: Schnell bauten Jerkic und Aiyamenkhue die Führung auf 18 Zähler aus (6.). Die Next Gen Auswahl fand anschließend etwas besser in die Partie und konnte den Rückstand zur ersten Viertelpause auf 13 Zähler eindämmen (32:19). Im zweiten Viertel gestaltete sich das Spiel wieder etwas ausgeglichener. Die Gäste fanden offensiv besser ins Spiel und das heiße Händchen der jungen Uuulmer verlor ein wenig an Temperatur. Foul-Probleme wurden auf einmal zum Thema bei den Hausherren und die NextGen-Auswahl konnte den Rückstand wieder ins einstellige bringen (19.). Doch mit dem letzten Wurf der ersten Halbzeit stellt Jervis Scheffs den alten Rückstand zur Pause wieder her (53:43).
Zum Start der zweiten Halbzeit bewies Niko Jerkic sein heißes Händchen erneut: Nach knapp 23 gespielten Minuten versenkte der junge Uuulmer seinen bereits sechsten Dreier. Die Gäste hielten weiterhin mit Davi Remagen und Samu Adler gut dagegen. Mit zunehmender Zeit wurde der Offensiv-Rebound ein immer größerer Faktor auf Seiten der jungen Uuulmer. Clemens Sokolov und Endurance Aiyamenkhue ergatterten ihrem Team vermehrt zweite Chancen. Trotzdem gelang es den Gästen vor der letzten Viertelpause die Führung der Hausherren wieder in den einstelligen Bereich zu lenken (67:59). Im letzten Viertel hatten die jungen Uuulmer sichtlich Probleme auf der offensiven Seite des Parketts. Nach erst fünf gespielten Minuten erzielte Yanu Singerland die ersten Punkte der Hausherren im Schlussabschnitt. Dieser leitete einen 8:0 Lauf der jungen Uuulmer ein, welcher die Gäste zur Auszeit zwang (36.). Dieser war für die Next Gen Auswahl anschließend nicht mehr einzuholen (81:66).
Orange Mixed-Zone
Ullms-Head Coach Florian Flabb: „Wir freuen uns sehr, dass wir heute den dritten Sieg im vierten Spiel einfahren konnten. Ich bin unfassbar stolz darauf, was meine Jungs in den letzten drei Tagen abgerissen haben. Wir wollten heute beweisen, dass wir die tiefere Mannschaft sind, und das ist uns auch gut gelungen. Defensiv haben wir unsere Gegenspieler gut in Schach gehalten und uns letztendlich mit dem dritten Platz dafür belohnt.“





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen

Donaustadion soll Donaustadion bleiben - Kosten aber fast 60 Mio. Euro? – eine reine Fußballarena wird abgelehnt
Zwar sollte erst heute Mittag am Rosenmontag in einer Pressekonferenz im Ulmer Rathaus darüber informiert...weiterlesen

81-jähriger Radfahrer stirbt noch an der Unfallstelle bei Blaustein
Am Dienstag verstarb ein 81-Jähriger nach einem Unfall auf der Kreisstraße 7379 bei Blaustein weiterlesen