Ulm News, 08.02.2025 13:00
Rekordverdächtig: in fünf Tagen wird Schranke am Blaubeurer Ring fünf Mal zerfleddert
Die Schranke, die seit Montag die Bauarbeiter am Blaubeurer-Tor-Ring vor Verkehr schützen soll, ist in fünf Tagen fünf Mal beschädigt worden. Jedes Mal musste ein Techniker anfahren und die Schranke reparieren. Unter der Ausfahrtspur vom Blaubeurer-Tor-Ring in Richtung Neu-Ulm muss ein defekter Abwasserkanal ausgetauscht werden. Dafür haben nicht alle Verständnis und fahren einfach durch.
Um an die Kanal-Rohre mit mehr als einem Meter Durchmesser heranzukommen, muss die Fahrbahn aufgebaggert werden. Damit die Anlieger der westlichen Bleichstraße und des Blumenscheinweg zu den Häusern kommen, dürfen sie die Baustelle vorsichtig über den Gehweg passieren.
Die Schranke dazu verfügt über eine Kennzeichen-Erkennung und gibt dann den Weg frei. Immer wieder stehen Autofahrer vor der Schranke, die alle Hinweisschilder übersehen haben.
Mehrere davon haben es in dieser Woche nicht geschafft, rechtzeitig vor der Schranke anzuhalten und sie beschädigt. Die Stadtverwaltung hat jetzt eine zusätzliche Markierung angebracht und zusätzlich wird der querstehende Schrankenarm nicht nur rot leuchten, sondern auch blinken. Bislang vergeblich.
Text/Fotos: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen





schließen







