Ulm News, 02.02.2025 07:00
„Bereit sein, den Kampf anzunehmen“ - Uuulmer gegen "Lieblingsgegner" in Ludwigsburg

In der 80. Auflage des traditionellen Schwabenderbys gastiert ratiopharm ulm am Sonntagabend (2. Feb 2025) bei den MHP RIESEN Ludwigsburg. Tip-Off ist um 18.00 Uhr, Dyn überträgt live und exklusiv ab 17.45 Uhr.
Ein brisantes Duell vor hitziger Derby-Atmosphäre erwartet die Uuulmer am Sonntagabend in der MHP-Arena. Gemeinsam mit den zahlreich mitreisenden Fans von FAN-ATTACK-ULM möchte die Mannschaft nach dem Crunchtime-Erfolg im Hinspiel auch auswärts das traditionsreiche Derby für sich entscheiden: „Wenn du in Ludwigsburg spielst, hilft die Unterstützung von unserer orangenen Wand natürlich immens. In den letzten Jahren haben uns die Fans gerade in diesen wichtigen Spielen getragen - waren dabei oftmals lauter als der Rest der Halle. Auch am Sonntag wird uns das noch einmal Extramotivation geben“, erklärt Energizer Karim Jallow. Ulms Forward spielte in der Saison 18-19 unter John Patrick bei den RIESEN und weiß deshalb nicht nur von direkten Duellen um deren Stärken: „Mit der John-Patrick-Verteidigung als Grundpfeiler generieren sie viele Stopps und können somit schnell in den Fastbreak umschalten. Wir müssen bereit sein, den Kampf anzunehmen.“ Sowohl die Uuulmer als auch Ludwigsburg waren unter der Woche international gefordert. Während die Orangenen eine knappe 81:85 Niederlage beim Spitzenteam aus Istanbul hinnehmen mussten, konnten die RIESEN ihren Gastauftritt in der Schweiz knapp für sich entscheiden. „Gerade zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, dass wir gemeinsam Fortschritte verzeichnen können. In Ludwigsburg wird es brisant. Es ist ein Derby, die Atmosphäre ist hitzig und jeder möchte unbedingt sein Bestes zeigen. Noch dazu sind sie ein unglaublich physisches Team, was wir im Hinspiel bereits zu spüren bekommen haben“, äußert Head Coach Ty Harrelson.
By the numbers: Starke Offensive vs. starke Defensive
Die Uuulmer erzielen beachtliche 85 Punkte pro Partie und stellen somit die drittbeste Offensive der Bundesliga. Ludwigsburg hingegen befindet sich mit 75,1 Punkten auf dem letzten Platz der Statistik. Eine sensationelle Uuulmer-Trefferquote von 48,1% ist maßgeblich für die guten Zahlen auf dem Weg nach vorne - gleichzeitig handelt es sich um den Ligabestwert. Die RIESEN halten den Gegner dagegen oftmals gut in Schach. Mit nur 71,8 Punkte zugelassenen Punkten, stellen sie die beste Defensive der Liga.
Offensiven Rhythmus finden
Die Mannschaft von Cheftrainer John Patrick zeigt in der aktuellen Spielzeit oftmals zwei unterschiedliche Gesichter. Während die RIESEN im internationalen FIBA Europe Cup mit zehn Siegen aus elf Partien eine souveräne Bilanz vorzuweisen haben, stockt es mit der Konstanz gerade in der BBL – eine ausgewogene Bilanz von 9:8 Siegen ist gleichbedeutend mit PlayIn-Platz neun. Auch wenn die Barockstädter mit ihrer überzeugenden Defensive wichtige Akzente setzen können, macht ihnen gerade die Offensive zu schaffen. Dürftige Quoten aus dem Feld – vor allem aus der Distanz, werden zum Faktor in engen Spielen. Dennoch gelang es in der Hinrunde die BBL-Schwergewichte aus München und Berlin zu besiegen. Top-Performer im Aufgebot der Gastgeber ist Rückkehrer Justin Simon. Im Durchschnitt liefert der ehemalige Ulmer 12,4 Punkte und 6,5 Rebounds. Auf defensiver Seite setzt er mit 2,4 Steals ein weiters Ausrufezeichen als aufmerksamer Balldieb. Rookie Ezra Manjon liefert in seiner Debütsaison in Europa ganze 13,8 Punkte und 3,2 Vorlagen.
Orange Mixed Zone:
Head Coach Ty Harrelson: „In den letzten beiden Spielen haben wir eine gute Energie aufs Feld gebracht, es war uns anzusehen, dass wir Spaß am Spiel hatten. Gerade zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, dass wir gemeinsam Fortschrit
te verzeichnen können. In Ludwigsburg wird es brisant. Es ist ein Derby, die Atmosphäre ist hitzig und jeder möchte unbedingt sein Bestes zeigen. Noch dazu sind sie ein unglaublich physisches Team, was wir im Hinspiel bereits zu spüren bekommen haben. In so einem Spiel fehlt uns Kapitän Thommy Klepeisz enorm, seine Leader Fähigkeiten wären eine große Hilfe.“
Forward Karim Jallow: „Ich glaube jeder der schon einmal gegen Ludwigsburg gespielt hat weiß, wie nervtötend ihre Spielweise sein kann. Sie geben über 40 Minuten Vollgas und spielen enorm physisch. Mit der John-Patrick-Verteidigung als Grundpfeiler generieren sie viele Stopps und können somit schnell in den Fastbreak umschalten. Wir müssen bereit sein, den Kampf anzunehmen – im Hinspiel ist uns das bereits gut gelungen. Es ist schön, dass viele Fans uns begleiten, das gibt uns Rückenwind in diesem wichtigen Derby.“




Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Polizei bremst in Ulm Poser und Tuner aus
Dies Woche haben wir es noch in einem ulm-news-Kommentar geschrieben: wann endlich macht die Polizei etwas...weiterlesen

Trauriges Ende eines Streits: 24-Jähriger in Neu-Ulmer Innenstadt verstorben
Wie die bayerische Polizei erst heute Nchmittag mitteilt, kam es in den gestrigen späten Abendstunden...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Was steckt hinter der Tat? Tötungsdelikt an dem 24-Jährigen in Neu-Ulm
Ab dem Schwal in Neu-Ulm war eine Taucher-Einheit der Bereitschaftspolizei plus zahlreiche Einsatzkräfte...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen