Ulm News, 31.01.2025 13:03
34-Jähriger greift sehbehinderten Mann im Zug an
Wie un sdie Bundespolizei Stuttgart mitteilt kam es am Donnerstagabend (30.01.2025) zu einem besonders perfiden Fall an Nötigung und versuchter Körperverletzung: In einem Regionalexpress von Ludwigsburg nach Stuttgart Hauptbahnhof wurde ein sehbehinderter 55-jähriger Mann tätlich angegriffen.
Ersten Erkenntnissen zufolge ereignete sich der Vorfall gegen 22:00 Uhr, als der 55 Jahre alte Geschädigte, welcher an seinen Armen ein gut sichtbares Blindenabzeichen trug, durch den Regionalexpress lief. Hier soll sich der 34 Jahre alte serbische Staatsangehörige dem deutschen Staatsangehörigen mehrfach in den Weg gestellt haben.
Laut Zeugenaussagen soll es dem Geschädigten gelungen sein, sich einen Weg an dem Tatverdächtigen vorbei zu suchen, als der 34-jährige Mann ihm mit seiner Hand mehrfach gegen die Brust geschlagen und ihn lautstark beschimpft haben soll. Laut aktuellen Informationen bekam der durch seine Sehbehinderung beeinträchtigte Mann Angst und betätigte die Sprechtaste zum Triebfahrzeugführer. Dieser soll den Mann dann zu sich in den Führerstand gerufen haben. Nur durch das Einschreiten couragierter Fahrgäste gelang es dem Geschädigten an dem Tatverdächtigen vorbeizukommen.
Im weiteren Verlauf soll der mutmaßliche Täter die beiden Zeugen aggressiv angeschrien haben, sodass der Geschädigte die Notbremse des Zuges betätigte. Da der Triebfahrzeugführer die zuständige Bundespolizei bereits über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt hatte, fuhr dieser den Zug kurz nach seinem Nothalt weiter zum Stuttgarter Hauptbahnhof.
Die alarmierten Beamten konnten den offensichtlich alkoholisierten Mann am Hauptbahnhof vorläufig festnehmen. Der Grund für die Handlung des Täters ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Der Geschädigte wurde durch die Tathandlung nicht verletzt.
Auch durch das Betätigen der Notbremse wurde niemand verletzt. Die Ermittlungen unter anderen wegen des Verdachts der Körperverletzung wurden eingeleitet.





 
Highlight
Weitere Topevents




Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen













 
									 
				 
  