Ulm News, 09.10.2011 16:00
Söflinger Kirchweih mit großem Weinzelt
Bei der diesjährigen Söflinger Kirchweih ist auch die Söflinger Narrengruppe D`r Sevelinger Bauza wieder mit seinem markanten Rundzelt auf dem Klosterhof dabei. Die Kirchweih findet von 14. bis 17. Oktober auf dem Klosterhof statt.
Die mittlerweile über 40-köpfige Maskengruppe der Narrenzunft Ulm hat sich bereits im vergangenen Jahr an dem Söflinger Traditionsfest eingebracht und will nun auch in diesem Jahr die Söflinger Kirchweih bereichern. „Wir wollen nicht nur in der Fasnachtszeit das Brauchtum pflegen, auch unter dem Jahr stehen Brauch und Tradition bei uns hoch im Kurs“, so Zunftgruppenleiter Gerhard Wies. „Also ist es für uns als Söflinger Gruppe selbstverständlich, an der traditionellen Kirchweih wieder für Freude und Geselligkeit zu sorgen.“
Das beheizte Rundzelt wird bereits am Freitagabend ab 19.00 Uhr für die Gäste geöffnet sein. Dann kann Man(n) und Frau bei volkstümlicher Musik und einem Glas Wein, Suser oder Bier die gemütliche Atmosphäre richtig genießen. Für den kleinen Hunger ist ebenfalls gesorgt.
Am Samstag und Sonntag werden zusätzlich zum Programm der Schaustellerbetriebe für Kinder von den Sevelinger Bauza noch einfache Spiele, wie Dosenwerfen angeboten. Ebenso werden Kaffee, leckerer Kuchen und Waffeln für die großen und kleinen Besucher erhältlich sein.
Zünftig wird es dann Sonntag früh. Dann laden die Sevelinger Bauza ab 10.00 Uhr zum Weißwurstfrühstück ein. Beginnen Sie den Sonntag mit 3-2-1, was heißt mit leckeren 3 Weißwürsten, 2 knusprigen Brezeln und einem Getränk, vorzüglich ein süffiges Weizenbier.
Wir würden uns sehr freuen, zusammen mit unseren Gästen tolle Stunden bei der diesjährigen Kirchweih erleben zu dürfen. Einfach vorbei schauen – das Rundzelt ist nicht zu übersehen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen