ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.02.2025 16:30

7. February 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Großes Fasnets-Ringtreffen in Ulm: 12.000 Hästräger und Guggenmusiker und insg. 50.000 Zuschauer werden erwartet - Vorfreude aufs Wochenende


Die Narrenzunft Ulm e.V. und der Alemannische Narrenring e.V. drehen am großen Rad – mit Schirmherr Oberbürgermeister Martin Ansbacher. Ulm steht jetzt vom 7. bis 9. Februar 2025 ganz im Zeichen der Narren: dann findet das 16. Ringtreffen der Alemannischen Narrenzünfte statt.

„Narri, narro“ und „Zong-raus“ – das werden die Ulmerinnen und Ulmer – ja, und auch Neu-UlmerInnen, am Wochenende 7. bis 9. Februar 2025 noch öfter hören. Zum großen Ringtreffen, das nur alle vier bis fünf Jahre veranstaltet wird, lädt der Alemansichen Narringring mit 88 Narrenzünften (und noch eimer Bewerber-Narrenzunft) vom Bodensee bis hoch nach Oberkochen ein, Teil der schwäbisch-alemannischen Fasnet zu sein.

Die Sprecher und Organisatoren heute in der Sparkasse Ulm Neue Mitte, in der seit gestern auch eine feine Ausstellung mit allen Narren-Masken und Kostümen des Rings zusehen sind, kamen gar nicht hinterher, alle Highlights zu nennen, die an diesem närrischen Wochenende in Ulm stattfinden.

Da setzte Schirmherr und OB Martin Ansbacher erst einmal den Anker: „Kein Problem, Ulm kann große Veranstaltungen und freut sich auf die Tausenden von Narren und Zuschauer – seien sie uns herzlich willkommen.“ Dass es dabei – gleich kommen wir noch zur Guggenmusik „etwas laut“ werden kann, ist der Veranstaltung eingespeist. „Das müssen wir aushalten und werden es doch auch gerne tun“, so der OB, der aufgrund der jüngsten Vorkommnisse mit den Orgas, Polizei und Sicherheitsdiensten nochmals das Sicherheitskonzept der Veranstaltung „nachschärfen“ will – und das wird nicht ohne sein.

Denn am Sonntag, dem Haupttag – gibt es den großen Narrensprung  - den die Ulmer Narrenzunft ja jedes Jahr durchführt, aber der diesmal einfach mega wird: rd. 9.000 Hästräger sowie 2000 Guggenmusiker und 70.000 Zuschauern werden dazu erwartet.

Der Umzug geht durch die Ulmer Innenstadt, über sechs Plätze mit ModeratorenInnen für die bessere Orientierung der Zuschauer. Daheimgebliebene können den Narrensprung im SWR-Fernsehen mitverfolgen: Einsatz für Cobra 11 oder doch für Sonja Faber-Schrecklein - laut aktueller Meldung macht sie es - super.

Der Umzug endet dann auf dem Ulmer Münsterplatz, in einem Narrendorf, wo für dieses Wochenende drei große Festzelte aufgebaut werden! – hat man dazu Töne? Und es hätten nochmals zwei draufgepasst.

Mit einer echt sehr gelungen Plakette zum Ringtreffen für 5 Euro kommt man überal rein, auch in die Zelte namens Sparkasse Ulm, Brauerei Gold Ochsen und Spazz (oder Spatz – man weiß es nicht so ganz genau). Dorten wird am Freitag auch der Auftakt mit einer Hexenrauhnacht zelebriert – mit allein 24 Hexengruppen!

Am Samstag dann der große Narrenmarkt auf dem Judenhof – mit Karusell und allem Drum und Dran vor allem für Kinder, auf die die Narrenzunft besonders Wert legt. „Das ist unsere Zukunft“, sagten bei der heutigen Programm-Vorstellung Markus Stark, Narrenmeister und Präsident, Alemannische Narrenring e.V. und Gerhard „Gegge“ Wies, Zunftmeister und 1. Vorstand der Narrenzunft Ulm e.V.

Deren Mitglieder zeigen übrigens vollsten ehrenamtlichen Einsatz, wie auch der OB feststellte und besonders lobte: jedeR Ulmer Narr müsse an diesem Wochenede arbeitstechnisch nicht eine, sondern drei Schichten absolvieren, so Gegge Wies.

So ein Ringtreffen will gestemmt sein, nach 1994 ist Ulm erneut dran, genau richtig zum 33.jährigen Geburtstag der Narrenzunft Ulm

Rund 2500 Hotelübernachten stehen zu Buche, denn nach Ulm kommen die Narren immer gerne – die schöne Stadt, die Kneipen-Kultur – da ist man gut aufgehoben, sagen die Häs- und Maskenträger und die Guggenmusiker. Wenigstens wisse man, so raunte man sich heute zu, wo man vom 7. bis 9. Feb. 2025 alle „Gschuggte“ vom Bodasee bis Aaaaale finden könne (und das ist sympathisch gemeint). An besagtem Wochenende ist in Ulmer was los – was Rieieieiesiges: Narri, narro und Zong-raus.   

Die kommenden Tage kommt das ganze Programm in der Übersicht hier auf ulm-news.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben