Ulm News, 12.01.2025 15:30
Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2025

Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2025 ist gestartet. Der Bayerische Landtag, das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration und der Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung loben auch 2025 wieder gemeinsam den Bayerischen Integrationspreis aus.
In diesem Jahr steht der Preis unter dem Motto: „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“. Dies teilt der Abgeordnete Thorsten Freudenberger mit und ergänzt: „Integration ist zentraler Bestandteil einer offenen Gesellschaft. Sie wirkt in beide Richtungen zwischen Einzelperson und Gesellschaft und fordert und gibt gleichermaßen. Der Integrationspreis zeichnet Projekte aus, die diesen gesellschaftlich so wichtigen Prozess besonders gelungen hervorheben.“
Bis zum 12. Februar 2025 können sich Vereine, Institutionen und Einzelpersonen beteiligen, die sich in besonderer Weise um die gemeinsame kulturelle Teilhabe von einheimischen und zugewanderten Menschen verdient gemacht haben und integrative Strahlkraft ausüben. Die Auszeichnung wird voraussichtlich am 12. Mai 2025 im Bayerischen Landtag verliehen.
„Kunst und Kultur“ umfasst eine Vielzahl von Bereichen. Malerei, Musik, Tanz, Theater und Film, auch gelebte Brauchtumspflege kann Brücke zu einer gelungenen Integration von zugewanderten Menschen sein.
Der Bayerische Integrationspreis 2025 ist mit insgesamt 9000 Euro dotiert. Das Preisgeld wird in der Regel in Teilsummen auf mehrere Preisträger aufgeteilt.
Die Bewerbungsformulare und weitere Informationen finden Sie unter:
https://integrationsbeauftragter.bayern.de/integrationspreis-2025/
Bei Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten zur Verfügung: Tel. 089/2192-4308 oder E-Mail integrationspreis@stmi.bayern.de









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen