Ulm News, 12.01.2025 07:45
Gefälschte Dokumente am Flughafen Memmingen entdeckt
Am Freitag wurden von der Grenzpolizei am Memminger Flughafen mehrere gefälschte Dokumente festgestellt. Drei albanische Staatsangehörige legten bei der Grenzkontrolle gefälschte Rückflugtickets vor.
Hiermit wollten sie belegen, dass ihr Aufenthalt legal ist und Ihre Rückreise gesichert ist. Die Kontrollbeamten erkannten jedoch die gefälschten Tickets und verweigerten den Passagieren die Einreise nach Deutschland. Es wurden Strafverfahren wegen Fälschung beweiserheblicher Daten eingeleitet.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Reisenden zurückgewiesen und mussten mit dem nächsten Flug in ihr Heimatland zurückkehren.
Am selben Tag versuchte eine 21-jährige Frau am Flughafen Memmingen mit einem gefälschten Reisepass einzureisen. Sie war mit dem Flug aus Sarajevo angekommen und legte den Kontrollbeamten einen gefälschten albanischen Reisepass vor. Bei der eingehenden Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich in Wirklichkeit um eine Iranerin handelt, die nun in Deutschland einen Asylantrag stellt.
Zur Prüfung ihres Anliegens wurde sie von der Polizei an das Ankerzentrum in Augsburg weitergeleitet. Sie muss sich trotzdem wegen unerlaubter Einreise und Urkundenfälschung verantworten.





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen