Ulm News, 08.01.2025 10:44
Junges Ehepaar bei Autokauf betrogen
Ein Ehepaar aus dem Landkreis Günzburg wurde über eine Internetplattform auf einen gebrauchten Toyota aufmerksam, den sie kaufen wollten.
Die junge Familie war auf der Suche nach einem Zweitwagen und entschloss sich schließlich, das Fahrzeug im Raum Menden, Nordrhein-Westfalen, zu besichtigen. Nach einer Probefahrt und dem Verkaufsgespräch mit einem privaten Verkäufer bezahlte das Ehepaar einen niedrigen fünfstelligen Bargeldbetrag und erhielt im Gegenzug zwei Fahrzeugschlüssel und die dazugehörigen Zulassungsbescheinigungen.
Die böse Überraschung gab es ein paar Tage später bei der Zulassungsstelle in Günzburg. Dort fiel auf, dass etwas mit dem Fahrzeug nicht stimmte. Weitere Ermittlungen der hinzugezogenen Fahndungskontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Günzburg ergaben, dass der Pkw im November in Belgien entwendet wurde.
Die Zulassungsbescheinigungen und auch die angebrachten deutschen Kennzeichen waren Fälschungen, die auf den ersten Blick nicht ohne Weiteres als solche erkannt werden konnten. So wurden sämtliche Eintragungen auf das zu verkaufende Fahrzeug angepasst und beispielsweise auch das Alter des Fahrzeugs durch die Täter um zwei Jahre verjüngt, um einen höheren Verkaufspreis zu erzielen.
Zudem handelte es sich bei den Fahrzeugschlüsseln um so genannte angelernte Nachschlüssel, und auch die Service-Historie war gefälscht, um den Anschein einer ordentlichen deutschen Zulassung vorzuspiegeln.
Das Fahrzeug stellte die Polizei zur Vorbereitung der Rückführung nach Belgien sicher. Die Kriminalpolizeiinspektion Memmingen hat die Ermittlungen zur Identifizierung der Täter übernommen. Die Polizei rät beim Gebrauchtwagenkauf von privaten Verkäufern, besonders wachsam zu sein, notfalls Experten hinzuzuziehen und im Zweifel den Kauf bei einem renommierten Händler vorzuziehen.
Wer dennoch von Privaten einen Gebrauchtwagen kaufen möchte, kann sich mit der Verkäuferin oder dem Verkäufer auch bei einer Zulassungsstelle treffen und das Fahrzeug dort gemeinsam an- oder ummelden lassen, rät die Polizei.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







