Ulm News, 02.01.2025 17:39
Ulmer Polizei bilanziert Silvester
Einige Einsätze verzeichnete die Polizei anlässlich des Jahreswechsels in der Region. Insgesamt war es in der Region des Polizeipräsidiums Ulm ein relativ ruhiger Jahreswechsel.
Neben zahlreiche Ruhestörungen über den gesamten Tag, kam es an mehreren Örtlichkeiten im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm zu Sachbeschädigungen durch Böller oder auch kleineren Bränden durch unsachgemäße Entsorgung von Feuerwerkskörper.
Ulm - Gegen 1 Uhr geriet im Hopfenweg in Ringingen eine Altpapiertonne in Brand, nachdem der Eigentümer die Reste von Feuerwerkskörper in der Tonne entsorgt hatte. Durch den Brand entstand an der angrenzenden Hausfassade Sachschaden. Die Feuerwehr rückte aus und löschte die Flammen. Die Höhe des Schadens muss noch ermittelt werden.
Göppingen - Nach Süßen rückten Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr kurz vor 2 Uhr aus. Dort gerieten Altkleidercontainer in der Bühlstraße in Brand. Die Feuerwehr löschte die Container. Der Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt. Den ersten Erkenntnissen zufolge sollen wohl Böller zum Brand geführt haben.
Biberach - Kurz nach Mitternacht kam es im Rosenweg in Kirchdorf an der Iller zu einem Heckenbrand durch Feuerwerkskörper. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr blieb es bei einem geringen Schaden an der Hecke.
Heidenheim - Weitestgehend ruhig blieb es in der Silvesternacht auch im Landkreis Heidenheim. Mehrere Anrufe wegen Ruhestörungen gingen bei der Polizei ein. Gegen 0.45 Uhr meldete eine Anruferin Streitigkeiten mit Jugendlichen, die wohl Böller über eine Hecke auf ein Grundstück warfen. Eine Streife des Polizeireviers Heidenheim schlichtete den Streit in der Heidenheimer Innenstadt.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen