ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.12.2024 18:48

29. December 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Mehr als 50.000€ für die Mukoviszidose-Forschung an der Uniklinik Ulm


Der Mukoviszidose Förderverein Ulm e.V. unterstützt zwei Forschungsprojekte an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit über 50.000€. Diese Förderung ermöglicht es, sowohl grundlegende wissenschaftliche Fragestellungen als auch konkrete Verbesserungen in der Versorgung von Patientinnen und Patienten voranzutreiben.

Zwei vielversprechende Projekte stehen im Fokus:

Projekt „Meilensteine“

Unter der Leitung von Frau Steffi Lang wird ein Gesprächsleitfaden entwickelt, der an die individuellen Lebenssituationen von Betroffenen mit Mukoviszidose und deren Familien angepasst ist. Ziel ist es, die ambulante Versorgung zu verbessern und Patientinnen und Patienten sowie deren Familien bestmöglich zu unterstützen.

Projekt „Aquaporine“

Frau Dr. Hanna Schmidt leitet ein grundlagenwissenschaftliches Laborprojekt, das den Wassertransport durch spezielle Wasserkanäle (Aquaporine) in den Atemwegen untersucht. Diese spielen eine wichtige Rolle bei der Zusammensetzung des Sekretes in der Lunge und können Ausgangspunkt für zukünftige Medikamentenentwicklung sein.

 

Wissenschaft und Praxis Hand in Hand

Herr Prof. Dr. Sebastian Bode, Leiter der Mukoviszidose-Ambulanz, zeigt sich begeistert: „Dank der Unterstützung können wir sowohl grundlegende Forschung als auch praxisnahe Projekte für unsere Patientinnen und Patienten realisieren. Dies stärkt die Verbindung zwischen Wissenschaft und konkreter Versorgung.“ Frau Angelika Held aus dem Vorstand des Fördervereins Mukoviszidose Ulm e.V.: „Wir freuen uns, dass wir den Standort Ulm in der Mukoviszidoseforschung stärken können und dass die Gelder direkt hier lokal zum Wohle der Patientinnen und Patienten zum Einsatz kommen.“

Gemeinsam für eine bessere Versorgung

Der Mukoviszidose Förderverein Ulm e.V. setzt sich mit großem Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Betroffenen mit Mukoviszidose und deren Familien ein. Jede Unterstützung trägt dazu bei, wichtige Forschung und Projekte zu fördern. Mehr Informationen finden unter: www.muko-ulm.de

Info 

Im Universitätsklinikum Ulm werden jährlich rund 50.000 Patient*innen stationär behandelt. Hinzu kommen knapp 300.000 ambulante Quartalsfälle. Rund 6.000 Mitarbeiter*innen leisten an den Standorten des Klinikums universitäre Spitzenmedizin. Mit 29 Kliniken und 16 Instituten bietet das Universitätsklinikum den Patient*innen eine stationäre und ambulante Krankenversorgung auf höchstem Niveau. Das Universitätsklinikum Ulm verfügt über 1.200 Betten und ist das größte Klinikum zwischen Ost-Württemberg, Schwäbischer Alb, Bodensee und Allgäu. An der Ulmer Universität absolvieren rund 4.000 Studierende ein Studium an der Medizinischen Fakultät. Das Universitätsklinikum Ulm ist eines von vier Universitätsklinika in Baden-Württemberg.

 

Foto (Universitätsklinikum Ulm):

Freuen sich über großzügige Unterstützung der Mukoviszidoseforschung an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm. V.l.n.r.: Angelika Held (Mukoviszidose Förderverein Ulm e.V.), Prof. Dr. Sebastian Bode, Steffi Lang, Dr. Hanna Schmidt (alle Universitätsklinikum Ulm)



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben