Ulm News, 22.12.2024 14:30
Betrunken geflüchtet und Unfall gebaut

Ein betrunkener Autofahrer flüchtete vor einer Polizei-Kontrolle. Dann ging einiges schief.
Bereits am Freitagabend gegen 22.30 Uhr sollte ein Nissan in Mergelstetten kontrolliert werden. Dessen 24-jähriger Fahrer entschied sich für eine Flucht und fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf einem Schotterweg neben der B 19 in Richtung Bolheim davon.
Die Polizeistreife fuhr ihm nach und gab eindeutige Haltezeichen. Diese wurden ignoriert. In Bolheim ging die Fahrt von der Herbrechtinger Straße in die Breitestraße. Am Ende konnte der Fahrer aufgrund seiner Geschwindigkeit nicht mehr anhalten und überfuhr die Albstraße, durchbrach einen Holzzaun und landete in einer Wiese. Diese durchquerte er und kam kurz danach wieder auf die Albstraße. Inzwischen war der Nissan stark beschädigt und die Fahrt endete in Anhausen.
Der Grund für die Flucht war schnell klar. Der junge Fahrer war deutlich betrunken. Er musste eine Blutprobe abgeben. Am Auto entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 EUR.
Die Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr führt das Polizeirevier Heidenheim.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen