Ulm News, 19.12.2024 00:00
Vöhlinschloss ist seit 15 Jahren Hochschul-Standort
Das Hochschulschloss in Illertissen feierte am 17. Dezember sein 15-jähriges Jubiläum:Seit 2009 ist das Vöhlinschloss in Illertissen ein bayerisch-schwäbisches Hochschulzentrum. Die schwäbischen Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm nutzen das nunmehr 500 Jahre alte Renaissance-Schloss für Seminare, Fortbildungen und Konferenzen.
Das nachhaltig bewirtschaftete Schloss hat sich in der Region Bayerisch-Schwaben mittlerweile zu einem festen Bestandteil der akademischen Aus- und Weiterbildung, der praxisnahen Forschung und der Vernetzung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft entwickelt.
Unter dem Motto „Studieren. Weiterbilden. Vernetzen.“ haben seit der Schlüsselübergabe am 17. Dezember 2009 insgesamt 68.403 Studierende, Tagungsgäste und Seminarteilnehmer die gemeinsame Einrichtung der drei Hochschulen im Rahmen von 3.260 Veranstaltungen im Hochschulschloss besucht. 230 davon waren gänzlich neue, gemeinsame Veranstaltungsformate der drei neuen „bayerisch-schwäbischen Schlossherren“.
Mit dazu gehören öffentliche Veranstaltungen wie die Illertisser Gesundheitsgespräche, Kunstausstellungen sowie international besetzte Tagungen und Konferenzen zur Förderung des Austausches von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Als jüngstes Beispiel wurde mit enger Beteiligung der Öffentlichkeit und regionaler Unternehmen der „Bayerisch-Schwäbische Innovationspreis Transfer“ ins Leben gerufen, der dieses Jahr erstmals vergeben wurde.
Das Illertisser Vöhlinschloss zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Bayerisch-Schwabens. Im 12. und 13. Jahrhundert als „Burg Tissen" der Grafen von Kirchberg in seinen Grundzügen errichtet, wurde das Anwesen im Jahre 1520 von der Memminger Handels- und Patrizierfamilie Vöhlin erworben und zum „Hohen Schloss zu Illertissen" ausgebaut. In deren Privatbesitz blieb es 236 Jahre lang.
Ab 1803 hatte das Schloss eine regionale Bedeutung als Dienstsitz für mehrere staatliche wie kommunale Behörden und Ämter. Mitte 2009 wurde die zuletzt hier untergebrachte Zweigstelle des Amtsgerichts Neu-Ulm aufgelöst. Seit 2009 stehen Hauptgebäude und Seitentrakt des Vöhlinschlosses den Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm als Fortbildungs-, Management- und Tagungszentrum zur Verfügung.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen