Ulm News, 26.09.2011 20:00
40 Jahre im Polizeidienst
Gleich sieben Polizeibeamte wurden jetzt geehrt, weil sie seit nunmehr 40 Jahren im Dienst der Polizei des Landes Baden-Württemberg stehen. Ebenfalls geehrt wurde ein Verwaltungsbeamter für dieselbe Dienstzeit.
Nichts prägte die polizeiliche Arbeit im Jahr 1971 mehr als der Terrorismus in Deutschland. Darüber vergaß die Polizei aber auch ihre sonstigen Aufgaben wie etwa die Drogenprävention nicht. In diese Zeit fiel die Entscheidung der damals jungen Menschen, in den Dienst zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger des Landes zu treten. Der Polizeidienst habe sich seither gewandelt, ohne an brisanten Aufgaben zu verlieren. Der Internationale Terrorismus und länderübergreifende Kriminalität zeigten, dass auch vor der Polizei die Globalisierung nicht halt mache. Die Jubilare bei der Polizeidirektion Ulm sind: Kriminalhauptkommissar Peter Frey (Einstellungsberater der Polizeidirektion Ulm), Kriminalhauptkommissar Erhard Frieb (Referent Kriminalitätsbekämpfung im Stab der Polizeidirektion Ulm), Kriminaloberkommissar Friedrich Jautz (Sachbearbeiter bei der Kriminalpolizei Ulm), Polizeihauptkommissar Manfred Mayer (Sachbearbeiter beim Polizeiposten Dornstadt und Leiter der szenekundigen Beamten der Polizeidirektion Ulm), Erster Polizeihauptkommissar Franz Rueß (Referent Einsatz und Organisation im Stab der Polizeidirektion Ulm), Polizeihauptkommissar Wolfgang Schulz (Sachbearbeiter im Streifendienst beim Polizeirevier Ulm-West), Regierungsoberinspektor Burkhard Siemoneit (Sachbearbeiter Personal in der Verwaltung) und Kriminalhauptkommissar Manfred Wogrin (Dezernatsleiter bei der Ulmer Kriminalpolizei).







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen