Ulm News, 13.12.2024 16:43
„Sparkassen-Bienen“ unterstützen Illertisser Tafel
Im Rahmen ihres Engagements für Nachhaltigkeit hat die Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen die Patenschaft für mehrere Bienenvölker übernommen, die
sich am Standort ihres Kooperationspartners beefuture in Weißenhorn
befinden. Aus der diesjährigen Honigernte der „Sparkassen-Bienen“ spendet
die Sparkasse nun daraus abgefüllte Honiggläser an die Illertisser Tafel.
Überreicht wurden die Gläser von Bernhard Fäustle, Vorstandsmitglied der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen und Thomas Pfenninger vom Nachhaltigkeitsteam der Sparkasse an Ulrike Tiefenbach, Vorstandsvorsitzende der Tafel Illertissen, die sich sehr über die Spende freute und sie als wertschätzend und etwas Besonderes bezeichnete. „Denn insbesondere Honig aus der Region vom Imker ist für bedürftige Menschen meist nicht bezahlbar“, so die Vorsitzende.
„Wir freuen uns, mit diesem Projekt einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten und gleichzeitig eine Unterstützung für die wertvolle Arbeit der Tafel geben zu können“, sagte Bernhard Fäustle bei der Übergabe. Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich in verschiedenen Einrichtungen und setzen sich ein für mehr Lebensqualität in ihren Gemeinden. Als regional verwurzeltes Unternehmen unterstützt die Sparkasse dieses Engagement und spendet regelmäßig an Einrichtungen in ihrem Geschäftsgebiet. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen möchte die Sparkasse darüber hinaus einen Beitrag zum Schutz von Umwelt und Natur leisten. Um dem Bienensterben entgegenzuwirken und um das Ökosystem zu stärken, engagiert sich die Sparkasse im Rahmen ihrer Partnerschaft mit beefuture für den Artenschutz. Bei diesem Projekt geht es vor allem um die Artenvielfalt und um den Schutz der Biene im Speziellen. Denn Bienen sind wichtige Akteure unseres Ökosystems.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen