Ulm News, 12.12.2024 08:00
Uni Ulm - sehr gute Studienbedingungen bestätigt

Die Universität Ulm erreicht im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bei den Masterstudiengängen Informatik, Mathematik und Physik Spitzenwerte. Besonders die Studienorganisation bewerten die Studierenden hoch: mit jeweils 4,6 beziehungsweise 4,7 von 5 Sternen. Die Begründung sieht noch besser aus.
Untersucht wurden im diesjährigen Masterranking des CHE und der Wochenzeitung „Die Zeit“ die Studiengänge Informatik, Mathematik und Physik. Die Informatik-Masterstudierenden an der Universität Ulm vergeben für die Studienorganisation Spitzenwerte und bei den Kriterien „Unterstützung im Studium“ sowie „Übergang zum Masterstudium“ schneidet die Uni Ulm besser ab als der deutsche Durchschnitt.
Auch eine Erkenntnis aus der aktuellen Untersuchung: die Studiendauer liegt im Masterstudiengang Informatik höher als die viersemestrige Regelstudienzeit. An 53 Prozent der deutschen Hochschulen überschreiten mindestens die Hälfte der Studierenden die Regelstudienzeit und studieren länger als sechs Semester. An der Uni Ulm schließen 76,3 Prozent der Studierenden das Masterstudium Informatik in angemessener Zeit ab, das heißt Regelstudienzeit plus zwei Semester.
Im Masterstudiengang Mathematik erreichen die Kriterien „Studienorganisation“ (4,7) und „Übergang zum Masterstudium“ (4,4) ebenfalls sehr gute Werte. Auch die Physik-Masterstudierenden sind sehr zufrieden mit der Studienorganisation an der Uni Ulm (4,6). Sie äußern sich ebenfalls sehr positiv über „Betreuung durch Lehrende“ (4,5) sowie „Unterstützung im Studium“ und „Forschungsorientierung“ (je 4,4).
Insgesamt wurden für das Ranking bundesweit zwischen Januar und August 2024 rund 7500 Masterstudierende an deutschen Universitäten und Hochschulen befragt. Im Vergleich der Masterangebote werden je nach Fach zehn Bewertungen von den Studierenden abgefragt, darunter die „Allgemeine Studiensituation“, das Lehrangebot und die Studienorganisation. Die Bildungseinrichtungen steuern Daten zu Merkmalen wie „Abschlüsse in angemessener Zeit“ oder „Promotionen pro Professor*in“ bei. Hier schneidet die Uni Ulm mit ihrem Masterangebot in Informatik und Mathematik sehr gut ab und erreicht bei den Promotionen die Spitzengruppe.
Die Ergebnisse der Fakten werden jeweils einer Spitzen-, Mittel- und Schlussgruppe zugeordnet. Die detaillierten Daten sind unter https://www.heystudium.de/masterranking einzusehen. Eine Auswahl der Ergebnisse wird außerdem im Magazin Zeit Campus veröffentlicht.
Bildunterschrift: An der Uni Ulm sind die Studienbedingungen laut CHE-Masterranking in Informatik, Mathematik und Physik sehr gut (Symbolfoto: Elvira Eberhardt/Uni Ulm)






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen