ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.09.2011 23:06

24. September 2011 von Waldemar Peter
0 Kommentare

Spatzen bezwingen den Tabellenführer


Eine Klassepartie lieferten die Spatzen am Samstag gegen den VfR Mannheim ab. Bezwangen den Tabellenführer, der bis dahin in 22 Spielen mit Vorbereitung und Pokalspielen ungeschlagen war, hochverdient mit 2:1 Toren im heimischen Donaustadion.

Nach dem es die Spatzen letzte Woche selbst erwischte, befleckte sich der VfR an diesem Wochenende die bis dahin weiße Weste. „Uns war allen klar, dass dies einmal kommen würde“, sagte Mannheims Erfolgstrainer Kena Kocak nach dem Spiel, obwohl er mit dem Ziel in Ulm zu siegen an die Donau gereist war.

Dieses Vorhaben war allerdings schnell zu Ende, zumal die Spatzen von Beginn an das Heft in die Hand nahmen und den Rasenspielern aus Mannheim ganz schnell zeigten, wer hier der Herr im Haus ist. So musste sich VfR-Keeper Kenneth Kronholm schon in der zweiten Minute mächtig strecken, als er einen Schuss von Ruben Rodriugez zur Ecke lenkte und die Ulmer Führung vereitelte. Eine Minute später schon die nächste brisante Aktion, als Sebastian Grießbeck einen Schuss unter die Latte hatte Pech hatte, als der Schiedsrichter das Tor nicht anerkannte. Ebenso deb Nachschuss der eindeutig in der Luft die Linie überscvhritten hatte.

Auch hier entschied Schiedsrichter Johannes Steck aus Oberensingen nicht für die Ulmer, wie auch danach noch in vielen anderen Situationen. Vielmehr entschied er auch bei gravierenden Foulspiels für das Team aus der Quadratstadt und ermahnte unverständlich noch die gefoulten Spatzen-Spieler. Trotzdem ließ sich das Team von Trainer Paul Sauter und Stephan Baierl nicht entmutigen und zelebrierte regelrechte Fußballkunst, sodass mancher Fan mit der Zunge schnalzte und bei vielen Spielzügen, seinen Augen nicht trauen wollte. In der 22. Minute wurde dann die tolle Spatzenspielweise belohnt, als der stark aufspielende Florian Treske einen Abspielfehler in der gegnerischen Hälfte abfing und kaltschnäuzig das 1:0 markierte. Lediglich Christian Mühlbauer hatte in der 24. Minute den ersten VfR-Vorstoß gewagt, der aber nichts einbrachte. Wiederum nur eine Minute später hatte erneut Treske Pech, als er nach der wohl schönsten Aktion mit Elyes Seddiki der ihm den Ball mit dem Absatz in den Lauf spielte, nicht erfolgreich abschließen konnte. Als Fabio Kaufmann auf der linken Seite den Turbo einschaltete und den Ball nach innen flankte, war David Braig mit seinem Torinstinkt zur Stelle und schob das Leder zum viel umjubelten 2:0 über die Linie, sodass man trotz einem wesentlich höheren Ergebnis nach einer hervorragend ersten Halbzeit die Seiten wechselte. Wie schon so oft in dieser Saison ließen die Spatzen zusehends nach, und die Mannheimer besser in die Spur brachte. So war es Torjäger Kaan Erdogdu in der 48. Minute, der Holger Betz mit einem Freistoß aus 25 Metern alles abverlangte dieser aber dessen Geschoss gekonnt zur Ecke lenkte. Ali Özgün brachte in der 72. Minute die ganz in Blau gekleideten Mannheimer in der 72. Minute letztendlich noch zum Anschlusstreffer. Großes Glück hatten die Spatzen in der 90 Minute, als Daniel Reith noch einen Ball von der Linie kratzte, wobei alles andere als ein Ulmer Sieg an diesem Tag unverdient gewesen wäre, zumal der Schiedsrichter den Ulmer in keinster Weise wohlgesonnen war und sich den Unmut der Fans beim Gang in die Kabinen gefallen lassen musste. So war auch Trainer Sauter nach der Partie noch ganz erbost, freute sich dann aber doch über die tolle erste Halbzeit, da sein Team den Mannheimer, die erste Niederlage beibrachte, der Sieg am Ende aber hart erarbeitet war, da der Schiedsrichter zwei reguläre Tore nicht anerkannt hatte. Waldemar Peter



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben