Ulm News, 08.12.2024 12:45
Eislauf-Freipiste der Eissportanlage am Donaubad seit Nikolaus geöffnet
Eislauf-Fans schnalzen mit der Zunge - jetzt an Nikolaus startet nun auch die Freipiste der Eisportlage am Donaubad in die Saison (Freitag, 6. Dezember 2024). Viele Schlittschuh-Könner - und alle, die es werden wollen – schätzen das Eislaufen unter freiem Himmel – wenn es schneit und der heiße Punsch dann erst so richtig schmeckt.
Am kommenden Freitag, 6. Dezember 2024 und damit an Nikolaus startet nun auch die beliebte Freipiste der Eisportlage in die Saison. Ab diesem Tag stehen dann beide Eislaufflächen im Rahmen des Öffentlichen Laufs zur Verfügung. Die Eishalle der Eissportanlage hat bereits seit 3. Oktober 2024 geöffnet.
Die kühlen Temperaturen geben es her, um nun auch die Freifläche der Eissportanlage energieschonend in Einsatz zu bringen: Schlittschuhläufer*innen können sich freuen. Sie haben damit die freie Wahl, ob sie unter freiem Himmel fahren wollen oder doch im geschützten Innenbereich der Eisportanlage. Der Start der Freipiste läutet nun auch den Beginn der Eislauf-Hauptsaison ein.
Der Trainings- & Wettkampfbetrieb der Eisvereine findet trotzdem weiter statt, verteilt sich mit zwei Pisten aber besser, so dass auch mehr Einsatzzeiten für den Öffentlicher Lauf zur Verfügung stehen.
In der Vorsaison war die Eishalle nur am Wochenende von Fr - So. geöffnet. In der Hauptsaison findet der Öffentliche Lauf (mit Eishalle und Freipiste) nun immer schon von Mittwoch bis Sonntag statt.
Auch zur Eisdisco an jedem Samstagabend stehen ab sofort zwei Eisflächen zur Verfügung.
Hier die aktuellen Zeiten für Dezember:
https://www.donaubad.de/oeffnungszeiten/
Infos




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






schließen





