ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.09.2011 13:00

24. September 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Hand in Hand ins Ehrenamt


Freiwilligenagentur: Was ist das? Was hat sie zu bieten? Wer ist die Ansprechperson und wie kann sie erreicht werden? Diese und weitere Fragen griff die Freiwilligenkoordinatorin des Landkreises Neu-Ulm, Anita Hussak, bei einer Informationsveranstaltung im Landratsamt auf. Die Resonanz war groß; rund 60 Frauen und Männer kamen, um sich über die seit dem Frühjahr bestehende Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ und den Versicherungsschutz im Ehrenamt zu informieren.

Frank Walner von der Versicherungskammer Bayern hob in sei-nem Referat hervor, „dass alle Freiwilligen, die im Auftrag der Freiwilligenagentur als Lesepaten tätig werden, automatisch über den Landkreis haftpflicht- und unfallversichert sind“. „Gleichwohl achten wir auch immer darauf, dass Organisationen, die einen Bedarf an freiwilligen Helfern bei der Freiwilligenagentur anmel-den, Unfall- und Haftpflichtversicherungsschutz gewährleisten“, berichtete Freiwilligenkoordinatorin Anita Hussak. Wer auf anderem Wege ehrenamtlich tätig wird, der sollte sich bei dem entsprechenden Verein beziehungsweise seiner Kirche oder Organisation erkundigen, ob und gegebenenfalls in welchem Um-fang eine Haftpflicht- und Unfallversicherung für ihn abgeschlos-sen worden ist. In jedem Fall, so riet Walner, sei darauf zu achten, dass man nicht nur privat, sondern auch im Ehrenamt und im Be-ruf ausreichend versichert ist. Freiwillige, die sich in den Projekten der Freiwilligenagentur des Landkreises engagieren, kommen in den Genuss eines Komplett-paketes, das neben Versicherung auch Betreuung, Beratung, Schulung und Erfahrungsaustausch an einem Runden Tisch um-fasst. Das erste Projekt von „Hand in Hand“ sind die (Vor-)Lesepaten. Wie Koordinatorin Anita Hussak mitteilte, hat sie bisher zehn sol-cher Vorleserinnen bzw. Lesehelferinnen an Kindergärten und Schulen quer durch den Landkreis vermittelt. Der Bedarf, so ergab eine Umfrage der Freiwilligenagentur, ist indes weit höher. „Wer Vorlese- oder Lesepate werden will, rennt deshalb bei uns nach wie vor offene Türen ein“, sagte Hussak. Sie dankte den Frauen und Männern, die bereits als (Vor-)Lesepaten aktiv sind, sie seien „Feuer und Flamme“ für ihre übernommene Aufgabe. Lesefähigkeit und Textverständnis bei Kindergartenkindern und Schülern zu fördern – das ist das primäre Ziel des Projekts. In ei-nem zweiten Schritt sollen die Paten mit ihren jungen Schützlin-gen zu Anlässen wie Ostern oder Weihnachten Seniorenheime besuchen und dort den Bewohnern Geschichten vorlesen, schwebt Anita Hussak vor. Alt und Jung will sie auf diese Weise zusammenbringen. Vorlese- oder Lesepate ist jedoch nicht das einzige Tätigkeitsfeld, das die Freiwilligenagentur im Angebot hat. Über die Internetad-resse www.freiwilligenagentur.landkreis.neu-ulm.de/Leistungen.html erreicht man eine Suchmaschine, die eine Datenbank nach pas-senden Einsatzmöglichkeiten durchstöbert. Wer freiwillige Helfer sucht, der kann sein Profil in die Datenbank eintragen lassen. So sucht zum Beispiel ein Kindergarten „kinderliebe Menschen“, die mit seinen Kleinen ein bis zwei Stunden in der Woche oder in 14 Tagen werken. Oder eine Senioreneinrichtung hält Ausschau nach Freiwilligen, die Spaß daran haben, in der Cafeteria Kaffee und Kuchen an Bewohner und deren Angehörige auszugeben. Um in die Datenbank aufgenommen zu werden, ist jedoch eines Voraussetzung, betont Anita Hussak: „Eine Einrichtung oder Or-ganisation, die von der Freiwilligenagentur unterstützt werden will, muss davor eine verbindliche Erklärung abgegeben, dass sie die ehrenamtlichen Kräfte nicht dazu nutzt, um reguläre Arbeitsplätze abzubauen.“ Freiwilligenkoordinatorin Anita Hussak ist wie folgt erreichbar: te-lefonisch unter der Nummer 0731/7040-475 oder per E-Mail über freiwilligenagentur@lra.neu-ulm.de.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 15

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben