ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.09.2011 13:00

24. September 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Hand in Hand ins Ehrenamt


Freiwilligenagentur: Was ist das? Was hat sie zu bieten? Wer ist die Ansprechperson und wie kann sie erreicht werden? Diese und weitere Fragen griff die Freiwilligenkoordinatorin des Landkreises Neu-Ulm, Anita Hussak, bei einer Informationsveranstaltung im Landratsamt auf. Die Resonanz war groß; rund 60 Frauen und Männer kamen, um sich über die seit dem Frühjahr bestehende Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ und den Versicherungsschutz im Ehrenamt zu informieren.

Frank Walner von der Versicherungskammer Bayern hob in sei-nem Referat hervor, „dass alle Freiwilligen, die im Auftrag der Freiwilligenagentur als Lesepaten tätig werden, automatisch über den Landkreis haftpflicht- und unfallversichert sind“. „Gleichwohl achten wir auch immer darauf, dass Organisationen, die einen Bedarf an freiwilligen Helfern bei der Freiwilligenagentur anmel-den, Unfall- und Haftpflichtversicherungsschutz gewährleisten“, berichtete Freiwilligenkoordinatorin Anita Hussak. Wer auf anderem Wege ehrenamtlich tätig wird, der sollte sich bei dem entsprechenden Verein beziehungsweise seiner Kirche oder Organisation erkundigen, ob und gegebenenfalls in welchem Um-fang eine Haftpflicht- und Unfallversicherung für ihn abgeschlos-sen worden ist. In jedem Fall, so riet Walner, sei darauf zu achten, dass man nicht nur privat, sondern auch im Ehrenamt und im Be-ruf ausreichend versichert ist. Freiwillige, die sich in den Projekten der Freiwilligenagentur des Landkreises engagieren, kommen in den Genuss eines Komplett-paketes, das neben Versicherung auch Betreuung, Beratung, Schulung und Erfahrungsaustausch an einem Runden Tisch um-fasst. Das erste Projekt von „Hand in Hand“ sind die (Vor-)Lesepaten. Wie Koordinatorin Anita Hussak mitteilte, hat sie bisher zehn sol-cher Vorleserinnen bzw. Lesehelferinnen an Kindergärten und Schulen quer durch den Landkreis vermittelt. Der Bedarf, so ergab eine Umfrage der Freiwilligenagentur, ist indes weit höher. „Wer Vorlese- oder Lesepate werden will, rennt deshalb bei uns nach wie vor offene Türen ein“, sagte Hussak. Sie dankte den Frauen und Männern, die bereits als (Vor-)Lesepaten aktiv sind, sie seien „Feuer und Flamme“ für ihre übernommene Aufgabe. Lesefähigkeit und Textverständnis bei Kindergartenkindern und Schülern zu fördern – das ist das primäre Ziel des Projekts. In ei-nem zweiten Schritt sollen die Paten mit ihren jungen Schützlin-gen zu Anlässen wie Ostern oder Weihnachten Seniorenheime besuchen und dort den Bewohnern Geschichten vorlesen, schwebt Anita Hussak vor. Alt und Jung will sie auf diese Weise zusammenbringen. Vorlese- oder Lesepate ist jedoch nicht das einzige Tätigkeitsfeld, das die Freiwilligenagentur im Angebot hat. Über die Internetad-resse www.freiwilligenagentur.landkreis.neu-ulm.de/Leistungen.html erreicht man eine Suchmaschine, die eine Datenbank nach pas-senden Einsatzmöglichkeiten durchstöbert. Wer freiwillige Helfer sucht, der kann sein Profil in die Datenbank eintragen lassen. So sucht zum Beispiel ein Kindergarten „kinderliebe Menschen“, die mit seinen Kleinen ein bis zwei Stunden in der Woche oder in 14 Tagen werken. Oder eine Senioreneinrichtung hält Ausschau nach Freiwilligen, die Spaß daran haben, in der Cafeteria Kaffee und Kuchen an Bewohner und deren Angehörige auszugeben. Um in die Datenbank aufgenommen zu werden, ist jedoch eines Voraussetzung, betont Anita Hussak: „Eine Einrichtung oder Or-ganisation, die von der Freiwilligenagentur unterstützt werden will, muss davor eine verbindliche Erklärung abgegeben, dass sie die ehrenamtlichen Kräfte nicht dazu nutzt, um reguläre Arbeitsplätze abzubauen.“ Freiwilligenkoordinatorin Anita Hussak ist wie folgt erreichbar: te-lefonisch unter der Nummer 0731/7040-475 oder per E-Mail über freiwilligenagentur@lra.neu-ulm.de.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben