Ulm News, 06.12.2024 19:15
Glanzlicht der Woche - Grand Opening des neuen Cube Store Ulm – eine Kult-Marke
In unserer Rubrik "Glanchlicht der Woche" geht es heute um gute Nachrichten aus dem Ulmer Norden: dort hat jetzt der Cube Store Ulm eröffnet - direkt an der Autobahn A 8. Ein Fahrradparadies für Cracks wie für normale Rad-Liebhaber – die Marke trifft den vorigen Begriff ziemlich genau - mit starken Preisrabatten zum Grand Opening
In den Ulmer Norden kommen mittlerweile viele Rad-Liebhaber der Marke Cube aus dem weiteren Umkreis. Seit Anfang des Monats hat dort in der Hermann-Köhl-Straße 27 – die offiziell zu Dornstadt gehört – ein so genannter Brand Store für Cube-Räder eröffnet, mit Rädern und einem Zubehör-Sortiment rund um die Marke Cube.
„Wir sind natürlich mächtig stolz, dass wir einer der schönsten von mittlerweile weit über 100 Cube Stores in Deutschland sind“, sagt Cube Store Leiter Daniel Pantelic. Er wie viele seiner Mitarbeiter stammen vom traditionellen Rad-Spezialisten Rheyle in Dornstadt ab. „Wer dort sein Lieblingsrad nicht finden kann oder will, darf ruhig zu uns kommen – und umgekehrt.“
Auf 800 m² ist es im Cube Store Ulm allerdings sehr wahrscheinlich, dass die Cube Fans ihr Lieblings-Bike finden werden – von Race-Bikes, über Mountain-Bikes, Gravel- oder Trekking-Bikes sowie Räder für Kinder ist alles zu finden – seit Neuestem auch Lastenbikes. Und selbstverständlich: es gibt auch eine große Auswahl an E-Bikes. „Mit noch durchzugstärkeren Motoren, noch schönerem Design, und noch, noch, noch – Cube ist eben schon zu einer Kult-Marke geworden“, so Pantelic.
Wenn ein Store-Leiter der größte Fan seines eigenen Produkts ist, dann dürfen sich die Kunden auf einen Besuch im Ulmer Norden freuen. Übrigens gibt es auch Kundendienst und Werkstatt-Einheiten. Termine können bequem über die Homepage vereinbart werden, mit kleineren Reparaturen kann man auch so täglich ab 16.00 Uhr vorbeikommen.
Der auffällig hübsche und im dunkel-anthrazit gehaltene Cube Store Ulm ist praktisch an der A8 Ausfahrt Ulm Mitte gelegen und nicht zu verfehlen – vor allem nicht für Fans der Marke Cube oder diejenigen, die es noch werden wollen. Zum Grand Opening gibt es schöne Eröffnungs-Rabatte.
Hintergrund zur Cult-Marke Cube
Über 1 Millionen Räder werden aktuell pro Jahr und bis zu 6000 Räder am Tag in Waldershof im Fichtelgebirge (gerade noch Oberpfalz, fast schon Oberfranken) hergestellt, und zwar die komplette Palette: Mountainbikes, Rennräder, Trekkingräder, E-Bikes und Kinderfahrräder, neuerdings auch Lastenräder.
Die Cube-Entstehungsgeschichte
Cube wurde 1993 von Marcus Pürner eben im oberpfälzischen Waldershof im Fichtelgebirge gegründet und ist bis heute inhabergeführt. Trotz des stetig wachsenden internationalen Erfolgs in weit über 70 Ländern ist das Unternehmen noch immer standorttreu und mit 1.300 Mitarbeitern ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. Das breitgefächerte Portfolio umfasst neben nahezu allen Produkttypen im E-Bike- und Bike-Bereich auch eine umfangreiche Bekleidungs- und Zubehörkollektion.
Infos zum Cube Store Ulm
Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag 10:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 14:00
Sonntag und Montag geschlossen
Adresse: Hermann-Köhl-Straße 27, 89160 Dornstadt
Telefon: 07348 2484940
E-Mail Verkauf:
Bei Anfragen zur Verfügbarkeit oder Interesse zum Kauf eines Fahrrads
E-Mail Werkstatt:
Alle technischen Rückfragen und Werkstattthemen.
E-Mail Kundenbetreuung:
Zu Rückfragen nach dem Kauf wie Liefertermin, Leasing, etc.
kundenbetreuung@cube-store-ulm.de







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen