Ulm News, 23.09.2011 17:42
Spatzen erwarten Tabellenführer VfR Mannheim
Keine Angst vor großen Tieren, wenn Tabellenführer Mannheim am Samstag im Ulmer Donaustadion zum Klassiker aufkreuzt. Jannik Keller (19) den Spatzen bis zu sechs Wochen fehlen wird. Anpfiff von Schiedsrichter Johannes Steck (28) aus Oberensingen ist um 15:30 Uhr.
Auch wenn der VfR Mannheim als Tabellenführer mit breiter Brust im Donaustadion einlaufen wird, zeigt SSV-Cheftrainer Paul Sauter (64) zwar Respekt ab er keine Angst vor dem Gegner und bange machen gilt nicht! Nicht umsonst sieht der Ulmer Fußballlehrer sein Team als eines der entwicklungsfähigsten Mannschaft in der Oberliga. Daher soll sich das Spatzenteam auch nicht vom Mannheimer Tabellenplatz verrückt machen lassen. Irgendwann kommt auch da einmal die erste Niederlage, sind sich selbst die Mannheimer Fans sicher, zumal wohl keiner mit dem bisher erreichten gerechnet hätte. Schade nur dass Johannes „Jo“ Reichert als eine der zentralen Figuren noch länger ausfallen wird. Auch Jannik Keller (19) einer der Emporkömmlinge wird nach einer im Training erlittenen Bänderverletzung 4-6 Wochen ausfallen. Schade drum, er war gerade so richtig im Aufschwung bedauert Sauter!“ Dagegen wird Stürmerpendant David Braig (20) nun in der Startelf stehen, zumal er in den letzten beiden Spielen nach seiner Einwechslung immerhin dreimal erfolgreich war, und hinter dem ins Stocken geratenen Florian Treske (24) an zweiter Stelle in der internen Torschützenliste rangiert. Arne Kittel (21) und Elyes Seddiki (22) sollen die Doppelsechs bilden– Fabio Kaufmann (19) und Ruben Rodriugez (28) auf den Außenbahnen Dampf machen, wobei Marvin Länge (22) wohl eine Denkpause bekommen wird. Umso erfreulicher ist daher, dass die Freigabe des französischen Neuzugang Hermann Dieter Baka (19) am Freitagvormittag im Briefkasten der neuen Geschäftsstelle lag. Ein entwicklungsfähiger Spieler sagt Sauter“, über den Hünen, der mit knapp 1,96 Meter Größe egal auf welcher Position, sofern er denn eingesetzt wird, auffallen wird. Glaubt man der Statistik, müsste ein Sieg für die Einheimischen drin liegen, zumal der SSV als Hausherr im alten Klassiker meist die Punkte behalten hat. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen