Ulm News, 23.09.2011 17:42
Spatzen erwarten Tabellenführer VfR Mannheim
Keine Angst vor großen Tieren, wenn Tabellenführer Mannheim am Samstag im Ulmer Donaustadion zum Klassiker aufkreuzt. Jannik Keller (19) den Spatzen bis zu sechs Wochen fehlen wird. Anpfiff von Schiedsrichter Johannes Steck (28) aus Oberensingen ist um 15:30 Uhr.
Auch wenn der VfR Mannheim als Tabellenführer mit breiter Brust im Donaustadion einlaufen wird, zeigt SSV-Cheftrainer Paul Sauter (64) zwar Respekt ab er keine Angst vor dem Gegner und bange machen gilt nicht! Nicht umsonst sieht der Ulmer Fußballlehrer sein Team als eines der entwicklungsfähigsten Mannschaft in der Oberliga. Daher soll sich das Spatzenteam auch nicht vom Mannheimer Tabellenplatz verrückt machen lassen. Irgendwann kommt auch da einmal die erste Niederlage, sind sich selbst die Mannheimer Fans sicher, zumal wohl keiner mit dem bisher erreichten gerechnet hätte. Schade nur dass Johannes „Jo“ Reichert als eine der zentralen Figuren noch länger ausfallen wird. Auch Jannik Keller (19) einer der Emporkömmlinge wird nach einer im Training erlittenen Bänderverletzung 4-6 Wochen ausfallen. Schade drum, er war gerade so richtig im Aufschwung bedauert Sauter!“ Dagegen wird Stürmerpendant David Braig (20) nun in der Startelf stehen, zumal er in den letzten beiden Spielen nach seiner Einwechslung immerhin dreimal erfolgreich war, und hinter dem ins Stocken geratenen Florian Treske (24) an zweiter Stelle in der internen Torschützenliste rangiert. Arne Kittel (21) und Elyes Seddiki (22) sollen die Doppelsechs bilden– Fabio Kaufmann (19) und Ruben Rodriugez (28) auf den Außenbahnen Dampf machen, wobei Marvin Länge (22) wohl eine Denkpause bekommen wird. Umso erfreulicher ist daher, dass die Freigabe des französischen Neuzugang Hermann Dieter Baka (19) am Freitagvormittag im Briefkasten der neuen Geschäftsstelle lag. Ein entwicklungsfähiger Spieler sagt Sauter“, über den Hünen, der mit knapp 1,96 Meter Größe egal auf welcher Position, sofern er denn eingesetzt wird, auffallen wird. Glaubt man der Statistik, müsste ein Sieg für die Einheimischen drin liegen, zumal der SSV als Hausherr im alten Klassiker meist die Punkte behalten hat. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen