ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.11.2024 21:45

24. November 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Personalisierte Medizin und Künstliche Intelligenz – was bedeutet das für die Patienten?


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Uniklinik Ulm

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Informationsveranstaltung für Patient*innen mit onkologischen Erkrankungen, deren Angehörige und Interessierte am Zentrum für Personalisierte Medizin der Universitätsklinik Ulm - Montag, 25. Nov. 2024 von 17. bis ca. 10.30 Uhr.

das Zentrum für Personalisierte Medizin am Universitätsklinikum Ulm (ZPMU) lädt am Montag, 25.11.24 von 17 – ca. 19.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein, um über das innovative Themenfeld der Tumorsequenzierung zu informieren. Die Veranstaltung beginnt mit einem Gastvortrag von Prof. Dr. med. Dr. phil. Torsten Haferlach, MLL Münchner Leukämielabor, der die Potentiale der Künstlichen Intelligenz in der Medizin beleuchtet. Ein weiterer wesentlicher Aspekt der Veranstaltung liegt in der Darstellung des Versorgungsangebots des ZPMU.

Unter Beteiligung des Patientenbeirats des Comprehensive Cancer Centers Ulm soll die Personalisierte Medizin insbesondere auch aus dem Blickwinkel der Patient*innen betrachtet werden. Weiterhin werden Fachexpert*innen des Standorts über moderne Diagnostik- und Therapiekonzepte bei Sarkomen und Hals-Nasen-Ohren-Tumoren als auch über personalisierte Sportkonzepte bei Krebs informieren. Die Informationsveranstaltung schließt mit einer Expertendiskussion samt Fragerunde.

Personalisierte Medizin zielt darauf ab, individuelle, zugeschnittene Behandlungsstrategien zu finden – also die optimale Therapie für eine bestimmte Erkrankung zum richtigen Zeitpunkt. Dabei werden moderne Diagnostikmethoden genutzt, wie zum Beispiel molekulargenetische, -?pathologische und bildgebende Verfahren.

„Mit unserer Informationsveranstaltung möchten wir unseren Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen und Interessierten die Möglichkeiten der Personalisierten Medizin bei seltenen oder fortgeschrittenen Tumorerkrankungen aufzeigen und Einblicke in die Arbeitsweise unseres Zentrums geben, das neue und innovative Behandlungskonzepte bietet“, erklärt Prof. Dr. Thomas Seufferlein, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin I am UKU und Sprecher des ZPM Ulm. „In Zusammenarbeit mit Patientenvertretungen und unseren Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichen Fachbereichen ist es uns gelungen, ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen.“

Veranstaltungsübersicht

Informationstag für Patient*innen mit onkologischen Erkrankungen, deren Angehörige und Interessierte am ZPM Ulm

 

Foto: Prof. Dr. Thomas Seufferlein, Ärztlicher Direktor Klinik für Innere Medizin I, Zentrumssprecher ZPM Ulm

 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben